Deutsche Tageszeitung - Portugal: Fußballklub SC Beira Mar will Usain Bolt rekrutieren

Portugal: Fußballklub SC Beira Mar will Usain Bolt rekrutieren


Portugal: Fußballklub SC Beira Mar will Usain Bolt rekrutieren
Portugal: Fußballklub SC Beira Mar will Usain Bolt rekrutieren / Foto: ©

Der portugiesische Fußballverein SC Beira Mar aus Aveiro am Atlantik ist zwar eher klein, hat aber Großes im Sinn. In der kommenden Saison soll der als "schnellster Mann der Welt" bekannte Usain Bolt, ein bekennender Fußballfan, für den Klub auflaufen. Auf der Facebookseite des Klubs hieß es dazu am gestrigen Donnerstag: "Usain Bolt, verwandle Deinen Traum in die Wirklichkeit! Spiel Fußball bei Beira Mar!"

Textgröße ändern:

Um der 30-jährigen Sprintlegende aus Jamaika die Übersiedlung nach Portugal schmackhaft zu machen, preisen die Klubverantwortlichen Essen, Bier und Bootsausflüge an. Usain müsse nicht einmal das schwarz-gelbe Trikot des jamaikanischen Leichtathletik-Teams wechseln. Denn auch die Farben des SC Beira Mar sind Gelb und Schwarz.

Mit einer Vorzugsbehandlung darf Bolt den Angaben zufolge allerdings nicht rechnen. Die Trainingseinheiten hätten bereits begonnen, und Goldmedaillen seien da eher hinderlich. Bolt holte allein bei Olympischen Spielen acht Mal Gold und stellte mehrere Weltrekorde auf.

Bei der diesjährigen Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London - gedacht als Abschluss seiner Karriere - musste er sich allerdings im Hundert-Meter-Sprint mit einer Bronzemedaille begnügen, bei der 4x100-Meter-Staffel verletzte er sich und kam nicht ins Ziel.

Anfang des Jahres absolvierte Bolt bereits einige Probetrainings im (ebenfalls schwarz-gelben) Trikot von Borussia Dortmund. Sein eigentlicher Traumklub ist aber der englische Rekordmeister Manchester United, für den er am 2. September bei einem Benefizspiel gegen den FC Barcelona antritt.  (N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

US-Rapper Combs muss bis zur Urteilsverkündung im Gefängnis bleiben

Der teilweise schuldig gesprochene US-Rapper Sean "Diddy" Combs muss bis zur Verkündung des Urteils im Gefängnis bleiben. Der Richter Arun Subramanian lehnte es am Mittwoch ab, den in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig gesprochenen Musiker auf Kaution freizulassen. Die Geschworenen in dem New Yorker Prozess verurteilten Combs, zwei Frauen der Prostitution zugeführt zu haben. In den wichtigsten Anklagepunkten sprachen sie den 55-Jährigen dagegen frei. Ihm droht nun eine mehrjährige Haftstrafe. Das Strafmaß wird zu einem späteren Zeitpunkt verkündet.

Prozess um Sexverbrechen: US-Rapper Combs erleichtert nach Teilfreispruch

Unschuldig in drei von fünf Anklagepunkten: Der US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat sich nach seinem Teilfreispruch im Prozess um mutmaßliche Sexualverbrechen am Mittwoch in New York erleichtert gezeigt. Er schüttelte einem seiner Anwälte die Hände und dankte den Geschworenen für ihr Urteil. Eine lebenslange Haftstrafe dürfte dem 55-Jährigen nicht mehr drohen. Das Gericht will das Strafmaß später verkünden.

Geschworene sprechen US-Rapper Combs in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig

Im New Yorker Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs haben die Geschworenen den Musiker in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig gesprochen. Die zwölf Geschworenen verurteilten Combs am Mittwoch wegen der Prostitution von Frauen. Im Hauptanklagepunkt - der Bildung einer kriminellen Vereinigung - sprachen sie ihn dagegen frei. Damit dürfte dem 55-Jährigen keine lebenslange Haftstrafe mehr drohen.

Angriff auf Polizisten bei Inobhutnahme: Haftbefehl gegen Vater in Baden-Württemberg

Ein Vater, der bei der Inobhutnahme seiner Kinder durch das Jugendamt in Baden-Württemberg Polizisten mit einem Messer angriff und sich stundenlang in einer Wohnung verschanzte, ist in Untersuchungshaft genommen worden. Dem 35-Jährigen wird unter anderem versuchter Totschlag vorgeworfen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch in Aalen und Schwäbisch Hall mitteilten. Der Mann hatte sich mit seinen beiden Kindern verschanzt, bis er von Spezialeinsatzkräften überwältigt wurde.

Textgröße ändern: