Deutsche Tageszeitung - Vier Kühe in Hessen bei Bahnunfall getötet

Vier Kühe in Hessen bei Bahnunfall getötet


Vier Kühe in Hessen bei Bahnunfall getötet
Vier Kühe in Hessen bei Bahnunfall getötet / Foto: ©

Bei einem Bahnunfall im Nordwesten Hessens sind vier Kühe von einem Zug erfasst und getötet worden. Die Regionalbahn wäre dabei fast entgleist, teilte die Bundespolizei in Kassel am Mittwoch mit. Demnach lief die Herde am Dienstagabend auf der Strecke zwischen Brilon in Nordrhein-Westfalen und Korbach im hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg auf die Gleise.

Textgröße ändern:

Trotz einer Schnellbremsung konnte der Zugführer eine Kollision nicht mehr verhindern. Der Zug kam erst nach 600 Metern zum Stehen. Durch den Aufprall wurden die Räder des Zugs im vorderen Drehgestell leicht angehoben. Acht Fahrgäste befanden sich zum Unfallzeitpunkt im Zug. Sie blieben unverletzt.

In der Folge kam es zu Zugverspätungen. Die Strecke wurde für rund drei Stunden gesperrt. Die Beamten ermitteln nun gegen den Halter der Kühe wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

BBC-Chef tritt nach Kritik an Bearbeitung von Trump-Aussagen für TV-Doku zurück

Paukenschlag bei der BBC: Nach Kritik an der irreführenden Bearbeitung einer Rede von US-Präsident Donald Trump für eine Fernsehdokumentation ist der Chef der britischen Rundfunkanstalt zurückgetreten. BBC-Generaldirektor Tim Davie verkündete am Sonntagabend seinen Rücktritt, nachdem die Kritik immer lauter geworden war. Auch Nachrichtenchefin Deborah Turness nimmt ihren Hut, wie der Sender mitteilte. Zuvor hatte es Vorwürfe gegeben, weil Aussagen Trumps für eine Dokumentation in irreführender Weise zusammengeschnitten worden waren.

BBC-Chef tritt nach Kritik an Bearbeitung von Trump-Aussagen zurück

Nach Kritik an der irreführenden Bearbeitung einer Rede von US-Präsident Donald Trump für eine Fernsehdokumentation ist der Chef der britischen Rundfunkanstalt BBC zurückgetreten. BBC-Generaldirektor Tim Davie verkündete am Sonntagabend seinen Rücktritt, nachdem die Kritik immer lauter geworden war. Auch Nachrichtenchefin Deborah Turness nimmt ihren Hut, wie der Sender mitteilte. Zuvor hatte es Vorwürfe gegeben, weil Aussagen Trumps für eine Dokumentation in irreführender Weise zusammengeschnitten worden waren.

Taifun "Fung-wong" trifft auf Philippinen - Mehr als eine Million Menschen evakuiert

Auf den Philippinen sind wegen des Taifuns "Fung-wong" mehr als eine Million Menschen in Sicherheit gebracht worden. Der Sturm traf am Sonntagabend um 21.10 Uhr (Ortszeit, 14.10 Uhr MEZ) in der Provinz Aurora auf der Hauptinsel Luzon auf Land, wie der staatliche Wetterdienst mitteilte. Zuvor meldeten die Behörden mindestens zwei Todesopfer. Vor wenigen Tagen hatte bereits der Taifun "Kalmaegi" in dem Inselstaat gewütet, mehr als 220 Menschen kamen ums Leben.

Philippinen erwarten Taifun "Fung-wong" - Mehr als eine Million Menschen evakuiert

Auf den Philippinen sind angesichts des herannahenden Taifuns "Fung-wong" mehr als eine Million Menschen in Sicherheit gebracht worden. Der Sturm werde am späten Sonntagabend zwischen 20.00 Uhr und 23.00 Uhr (Ortszeit, zwischen 13.00 und 16.00 Uhr MEZ) auf die Provinz Aurora auf der Hauptinsel Luzon treffen, teilte die Meteorologin Charmagne Varilla der Nachrichtenagentur AFP am Sonntag mit. Die Behörden meldeten ein erstes Todesopfer. Vor wenigen Tagen hatte bereits der Taifun "Kalmaegi" Zerstörungen in dem Inselstaat und dort mehr als 220 Menschen getötet.

Textgröße ändern: