Deutsche Tageszeitung - FC Barcelona spielt vor leeren Rängen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

FC Barcelona spielt vor leeren Rängen


FC Barcelona spielt vor leeren Rängen
FC Barcelona spielt vor leeren Rängen / Foto: ©

Angesichts der Auseinandersetzungen über das katalanische Unabhängigkeitsreferendum hat der FC Barcelona sein Sonntagsspiel gegen den Fußballverein Las Palmas vor leeren Zuschauerrängen ausgetragen. Damit solle die Unterstützung für all diejenigen zum Ausdruck gebracht werden, denen das Recht auf freie Meinungsäußerung verweigert werde, sagte der Präsident des FC Barcelona, Josep Maria Bartomeu, dem Fernsehsender beIN Sports.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Ursprünglich hatte Barça, Kataloniens Aushängeschild in der Welt, das Match verschieben wollen. Dann wäre aber möglicherweise Las Palamas zum Sieger erklärt und der FC Barcelona mit einer Strafe der spanischen Fußballoberen belegt worden. Bartomeu sagte, die "außergewöhnliche Partie ohne Publikum" erfolge nicht aus Sicherheitsgründen, denn die Sicherheit sei gewährleistet.

Bei dem Versuch der spanischen Polizei, das vom Verfassungsgericht in Madrid verbotene Referendum über die Loslösung Kataloniens vom Königreich Spanien zu verhindern, wurden am Sonntag mehr als 90 Menschen verletzt - unter anderem durch Gummigeschosse. Hunderte weitere ließen sich medizinisch behandeln. Der weltberühmte Fußballverein hatte sich schon früher für den Volksentscheid ausgesprochen, ohne für das Ja- oder Nein-Lager Stellung zu beziehen.

Vor Barcelonas berühmtem Camp Nou, Europas größtem Fußballstadion mit mehr als 99.000 Plätzen, standen die Menschen stundenlang Schlange, um eingelassen zu werden. Erst weniger als 30 Minuten vor Spielbeginn wurde die Entscheidung der Club-Leitung mitgeteilt.

Die Spieler von Las Palmas traten offen für Spaniens Einheit ein. Auf ihren Trikots stellten sie stolz die spanische Fahne zur Schau. Sie verloren das Spiel allerdings mit 0:3.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Einjähriges Mädchen in Niedersachsen von Lastwagen überrollt und gestorben

In Niedersachsen ist ein Kleinkind von einem Lastwagen überfahren und tödlich verletzt worden. Das einjährige Mädchen starb noch am Unfallort, wie ein Polizeisprecher in Hannover am Mittwoch sagte. Der Unfall ereignete sich demnach gegen 12.30 Uhr in der Ortschaft Gailhof in der Gemeinde Wedemark nahe Hannover.

Tod von Frau nach Sturz von Balkon: Früherer Lebensgefährte in Hamburg vor Gericht

Rund neun Monate nach dem tödlichen Sturz einer Frau von einem Balkon in Hamburg steht deren ehemaliger Lebensgefährte wegen Körperverletzung mit Todesfolge vor Gericht. Der Prozess gegen den 32-Jährigen begann am Mittwoch vor dem Landgericht der Hansestadt, wie eine Sprecherin mitteilte. Der Beschuldigte äußerte sich demnach zunächst nicht zu den Vorwürfen. Die Verteidigung kündigte aber eine Einlassung im weiteren Prozessverlauf an.

Urteil gegen Schüler aus Baden-Württemberg wegen Mordes an Exfreundin rechtskräftig

Das Urteil gegen einen Schüler aus Baden-Württemberg wegen des Mordes an seiner Exfreundin ist rechtskräftig. Die Überprüfung des Urteils habe keine Rechtsfehler ergeben, teilte der Bundesgerichtshof am Mittwoch in Karlsruhe mit. Die Revision des Angeklagten sei daher verworfen worden.

Ermittler nehmen in Bremen mutmaßliches PKK-Mitglied fest

Ermittler haben in Bremen ein mutmaßliches Mitglied der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) festgenommen. Der Mann soll zwischen Juni 2016 und Juli 2023 hauptamtlicher Kader gewesen sein, wie der Generalbundesanwalt am Mittwoch in Karlsruhe mitteilte. Zu seinen Aufgaben sollen die Koordination und Realisierung von Propaganda in Europa gehört haben.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild