Deutsche Tageszeitung - Rakete bringt von Russlands neuem Weltraumbahnhof erfolgreich Satelliten ins All

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Rakete bringt von Russlands neuem Weltraumbahnhof erfolgreich Satelliten ins All


Rakete bringt von Russlands neuem Weltraumbahnhof erfolgreich Satelliten ins All
Rakete bringt von Russlands neuem Weltraumbahnhof erfolgreich Satelliten ins All / Foto: ©

Vom neuen russischen Weltraumbahnhof Wostotschni ist am Donnerstag eine Rakete mit elf Satelliten an Bord erfolgreich ins All gestartet. Der Start der Sojus-Rakete mit zwei russischen Erdbeobachtungssatelliten sowie neun kleineren Satelliten aus Deutschland und den USA sei "ohne Pannen" erfolgt, teilte die russische Weltraumbeh

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Alles funktioniert wie vorgesehen, Dank an alle", reagierte der f

Empfohlen

Baden-Württemberg: Arbeiter von tonnenschweren Platten erschlagen

Ein 26-jähriger Arbeiter ist in Baden-Württemberg von tonnenschweren Platten erschlagen worden. Beim Verladen von Ausgleichsgewichten eines Krans auf einen Lastwagen riss am Donnerstag ein Gurt, woraufhin sechs Platten von der Ladefläche auf den Boden rutschten und den Mann unter sich begruben, wie die Polizei in Aalen am Freitag mitteilte. Der 26-Jährige war sofort tot.

Prozess wegen Kindesentführung gegen Steakhauskettenerbin Christina Block begonnen

Vor dem Landgericht Hamburg hat am Freitag der Strafprozess gegen die Steakhauskettenerbin Christina Block und mehrere mutmaßliche Mittäter wegen des Verdachts der Entführung von zwei ihrer Kinder begonnen. Wegen Beihilfe angeklagt ist Blocks Lebensgefährte, der Sportjournalist Gerhard Delling. Die Staatsanwaltschaft wirft Block vor, die Entführung ihrer 2010 geborenen Tochter und ihres 2013 geborenen Sohns beauftragt zu haben. Hintergrund ist ein Sorgerechtsstreit.

Tödlicher Unfall mit S-Bahn an Hamburger Hauptbahnhof

Bei einem Unfall mit einer S-Bahn am Hamburger Hauptbahnhof ist in der Nacht ein Mann gestorben. Nach aktuellem Ermittlungsstand trat der 26-Jährige gegen eine einfahrende Bahn, verlor das Gleichgewicht, stürzte zwischen Bahnsteigkante und fahrende S-Bahn und wurde einige Meter mitgeschleift, wie die Bundespolizei am Freitag mitteilte.

Freigelassener pro-palästinensischer Aktivist Khalil klagt gegen US-Regierung

Der Student und pro-palästinensische Aktivist Mahmoud Khalil hat wegen seiner vorübergehenden Inhaftierung durch die Einwanderungsbehörde Klage gegen die Regierung von US-Präsident Donald Trump eingereicht. Er verlangt 20 Millionen Dollar (rund 17 Millionen Euro) Schadensersatz oder eine öffentliche Entschuldigung der Regierung, wie Khalil am Donnerstag (Ortszeit) in einer Erklärung bekanntgab.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild