Deutsche Tageszeitung - Vor Papstbesuch: Opposition mahnt Macron zu Solidarität mit Flüchtlingen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Vor Papstbesuch: Opposition mahnt Macron zu Solidarität mit Flüchtlingen


Vor Papstbesuch: Opposition mahnt Macron zu Solidarität mit Flüchtlingen
Vor Papstbesuch: Opposition mahnt Macron zu Solidarität mit Flüchtlingen / Foto: © AFP

Vor der Ankunft von Papst Franziskus in Marseille hat Frankreichs linke Opposition die Regierung gemahnt, dem Aufruf des Papstes zu mehr Barmherzigkeit mit Flüchtlingen zu folgen. "Es wäre eine gute Nachricht, wenn (Präsident) Emmanuel Macron mit Blick auf die Migranten auf den Papst hören würde", sagte die linkspopulistische Abgeordnete Clémentine Autain am Freitag dem Sender LCI.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Es ist eine menschliche Botschaft zu einem Zeitpunkt, zu dem der Präsident erneut ein Gesetz auf den Weg bringen will, das die Aufnahme von Migranten erschwert", sagte Autain. Frankreich übernehme bislang nicht seinen angemessenen Anteil bei der Verteilung der Flüchtlinge in Europa.

Die Grünen-Abgeordnete Sandrine Rousseau nannte des Besuch des Papstes, der sich in Marseille zum Schicksal der Mittelmeer-Migranten äußern will, "eine sehr mutige Botschaft". "Er spricht eine Sprache, die man immer seltener hört, nämlich eine Sprache, die auf den anderen Rücksicht nimmt", sagte sie.

Der Papst wurde am Nachmittag zu einem zweitägigen Besuch in der südfranzösischen Hafenstadt Marseille erwartet. Anlass der Reise ist ein Treffen von Bischöfen und jungen Menschen aus Mittelmeer-Anrainerstaaten. Nach seiner Ankunft will Franziskus eine Ansprache an einer mit einem Kreuz versehenen Gedenkstätte halten, die an Menschen erinnert, die bei ihrer Flucht über das Mittelmeer ums Leben kamen.

Die Fürbitten sollen von Vertretern von Hilfsorganisationen gesprochen werden, die sich für Migranten in Frankreich einsetzen. "Das Mittelmeer ist zu einem Friedhof geworden", betont der Papst immer wieder. Es ist das erste Mal seit dem 16. Jahrhundert, dass ein Papst Marseille besucht. Benedikt XVI. hatte 2008 Paris und Lourdes besucht. Franziskus war 2014 in Straßburg im EU-Parlament gewesen.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

42-Jähriger nach Streit nahe Amtsgericht Kerpen niedergestochen

Nach einem Streit im Amtsgericht Kerpen in Nordrhein-Westfalen ist ein 42-Jähriger niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Der Täter sei auf der Flucht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Köln am Montag mit. Der 42-Jährige sei in einer Klinik notoperiert worden.

Lebenslange Haft für 25-Jährigen nach tödlichem Raserunfall in Thüringen

Zehn Monate nach einem tödlichen Raserunfall im Saale-Orla-Kreis in Thüringen ist der Verursacher zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Gera sprach den 25-Jährigen am Montag unter anderem des Mordes, des versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung schuldig, wie ein Sprecher mitteilte. Er hatte sich im Juli 2024 ein illegales Autorennen mit einem Bekannten auf einer Kreisstraße geliefert und dabei den Unfall verursacht.

Polizei findet große Cannabisplantage in Einfamilienhaus in Nordrhein-Westfalen

Die Polizei hat im nordrhein-westfälischen Niederzier eine professionelle Cannabisplantage mit tausend Pflanzen in einem Wohnhaus gefunden. Ein 48-jähriger Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen, wie die Polizei in Düren am Montag mitteilte. Er kam in Untersuchungshaft. Das gesamte Einfamilienhaus war demnach zu einer professionellen Aufzuchtanlage für Cannabis umgebaut.

Rechte Tätowierungen gezeigt: Ein Jahr Haft für Mann aus Sachsen-Anhalt

Wegen des Auftretens in der Öffentlichkeit mit rechten Tätowierungen ist ein Mann aus Zerbst in Sachsen-Anhalt vom Landgericht Dessau zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt worden. Angesichts der Vorstrafen des Angeklagten und der Tatbegehungen innerhalb laufender Bewährung sei die Freiheitsstrafe nicht zur Bewährung ausgesetzt worden, teilte ein Gerichtssprecher am Montag mit.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild