Deutsche Tageszeitung - Staatsanwaltschaft: Getötete 14-Jährige aus Nordhessen offenbar erwürgt

Staatsanwaltschaft: Getötete 14-Jährige aus Nordhessen offenbar erwürgt


Staatsanwaltschaft: Getötete 14-Jährige aus Nordhessen offenbar erwürgt
Staatsanwaltschaft: Getötete 14-Jährige aus Nordhessen offenbar erwürgt / Foto: © AFP/Archiv

Rund eine Woche nach dem Fund einer toten 14-Jährigen in einem Wald in Nordhessen geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass die Jugendliche erwürgt wurde. Die Obduktion habe Hinweise ergeben, "die sich mit einer Gewalteinwirkung auf den Halsbereich erklären lassen", erklärte die Staatsanwaltschaft Kassel am Mittwoch.

Textgröße ändern:

Weitere toxikologische Untersuchungen wurden in Auftrag gegeben. Ergebnisse lagen noch nicht vor. Die 14-Jährige war am Donnerstag vergangener Woche tot an einem Feldrand außerhalb von Bad Emstal im Bereich eines Holzstapels gefunden worden, nachdem sie einen Tag als vermisst gegolten hatte. Ein 20-jähriger Bekannter wurde unter Tatverdacht festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Frankreichs Innenminister verschärft Sicherheit an jüdischen Stätten

Nach den tödlichen Schüsse auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington hat Frankreichs Innenminister Bruno Retailleau eine verschärfte Überwachung jüdischer Stätten angeordnet. Der Innenminister forderte die Präfekten auf, die Sicherheitsmaßnahmen so zu verschärfen, dass diese "sichtbar und abschreckend" seien, wie es in einem Schreiben heißt, das der Nachrichtenagentur AFP in Paris vorliegt.

Jahrelanger Kampf für IS im Irak: OLG Düsseldorf verhängt Haftstrafe

Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat eine Haftstrafe von viereinhalb Jahren gegen einen Iraker verhängt, der im Irak mehrere Jahre lang für die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) kämpfte. Es verurteilte den 32 Jahre alten Angeklagten nach Angaben vom Donnerstag wegen der Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung. Er sei zwischen Juni 2014 und Mai 2017 beim IS gewesen.

Zwei Tote bei schweren Überschwemmungen in Australien - Zehntausende sitzen fest

Bei schweren Überschwemmungen im Osten Australiens sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, wurden in den Hochwassergebieten etwa 400 Kilometer nordöstlich von Sydney am Donnerstag zwei Leichen geborgen. Immer noch sind mehr als 50.000 Menschen im Bundesstaat New South Wales von der Außenwelt abgeschnitten.

In Washington erschossener Botschaftsmitarbeiter Israels hatte deutschen Pass

Der in Washington erschossene israelische Botschaftsmitarbeiter hatte nach Angaben aus Diplomatenkreisen auch die deutsche Staatsangehörigkeit. "Das männliche Opfer hatte einen deutschen Pass", hieß es am Donnerstag aus Diplomatenkreisen. In Washington waren am Mittwochabend (Ortszeit) ein Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin der israelischen Botschaft in den USA in der Nähe des Jüdischen Museums getötet worden. Das israelische Außenministerium identifizierte sie als Yaron Lischinsky and Sarah Lynn Milgrim.

Textgröße ändern: