Deutsche Tageszeitung - Unglück beim Befüllen von Ethanol-Ofen: Münchnerin lebensgefährlich verletzt

Unglück beim Befüllen von Ethanol-Ofen: Münchnerin lebensgefährlich verletzt


Unglück beim Befüllen von Ethanol-Ofen: Münchnerin lebensgefährlich verletzt
Unglück beim Befüllen von Ethanol-Ofen: Münchnerin lebensgefährlich verletzt / Foto: © AFP/Archiv

Durch einen Unfall beim Befüllen eines Ethanol-Ofens ist eine Frau in ihrer Wohnung in München lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Feuerwehr der bayerischen Hauptstadt am Sonntag mitteilte, kam es zu einer Verpuffung und zu einem Zimmerbrand. Die 39-Jährige erlitt schwerste Verbrennungen und kam in eine Spezialklinik.

Textgröße ändern:

Nach Angaben der Feuerwehr ereignete sich das Unglück am Samstagabend in einem vierstöckigen Wohnhaus im Münchner Stadtteil Altstadt. Die zu einem Wohnungsbrand gerufenen Einsatzkräfte stießen vor Ort auf Nachbarn, die die 39-Jährige bereits in einer Badewanne in einem Badezimmer mit kalten Wasser abduschten. Anschließend übernahmen sie die weitere medizinische Versorgung.

Außerdem setzte die Ethanol-Verpuffung in einem Zimmer der weitläufigen Wohnung laut Feuerwehr mehrere Einrichtungsgegenstände in Brand, die aber binnen weniger Minuten gelöscht wurden. Den Schaden in der Wohnung schätzten die Retter auf 50.000 Euro. Die Polizei nahm Ermittlungen zum Unfallhergang auf.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Urteil gegen Schüler aus Baden-Württemberg wegen Mordes an Exfreundin rechtskräftig

Das Urteil gegen einen Schüler aus Baden-Württemberg wegen des Mordes an seiner Exfreundin ist rechtskräftig. Die Überprüfung des Urteils habe keine Rechtsfehler ergeben, teilte der Bundesgerichtshof am Mittwoch in Karlsruhe mit. Die Revision des Angeklagten sei daher verworfen worden.

Ermittler nehmen in Bremen mutmaßliches PKK-Mitglied fest

Ermittler haben in Bremen ein mutmaßliches Mitglied der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) festgenommen. Der Mann soll zwischen Juni 2016 und Juli 2023 hauptamtlicher Kader gewesen sein, wie der Generalbundesanwalt am Mittwoch in Karlsruhe mitteilte. Zu seinen Aufgaben sollen die Koordination und Realisierung von Propaganda in Europa gehört haben.

Sechseinhalb Jahre Haft für Mann in Sachsen wegen Tötung von früherem Mitbewohner

Wegen der Tötung seines früheren Mitbewohners in einer Asylbewerberunterkunft im sächsischen Plauen ist ein 46-Jähriger zu einer Freiheitsstrafe von sechseinhalb Jahren verurteilt worden. Er wurde des Totschlags und der Körperverletzung schuldig gesprochen, wie eine Sprecherin des Landgerichts Zwickau am Mittwoch mitteilte. Die Staatsanwaltschaft hatte demnach sieben Jahre Haft beantragt. Die Verteidigung plädierte auf Freispruch.

Mann drückt im Streit auf Berliner Bahnsteig Zigarette auf Wange von Frau aus

Ein 34-Jähriger hat auf einem Berliner S-Bahnhof eine Zigarette auf der Wange einer Frau ausgedrückt. Zuvor kam es am frühen Dienstagnachmittag auf dem Bahnsteig im Stadtteil Charlottenburg zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den beiden, wie die Bundespolizei am Mittwoch mitteilte.

Textgröße ändern: