Deutsche Tageszeitung - Zweifaches Tötungsdelikt in Hamburg: 29-Jähriger vorläufig festgenommen

Zweifaches Tötungsdelikt in Hamburg: 29-Jähriger vorläufig festgenommen


Zweifaches Tötungsdelikt in Hamburg: 29-Jähriger vorläufig festgenommen
Zweifaches Tötungsdelikt in Hamburg: 29-Jähriger vorläufig festgenommen / Foto: © AFP/Archiv

Nach einem zweifachen Tötungsdelikt in einer Unterkunft in Hamburg ist ein 29-Jähriger vorläufig festgenommen worden. Er steht im Verdacht, zwei Mitbewohner gewaltsam getötet zu haben, wie die Hamburger Polizei am Montag mitteilte. Die Hintergründe und die Todesumstände waren zunächst nicht bekannt. Die rechtsmedizinischen Untersuchungen liefen noch.

Textgröße ändern:

Polizeibeamte fanden die Leichen von zwei 21 und 42 Jahre alten Männern am Freitagmorgen nach einem Hinweis in ihrer Wohnung in einer Unterkunft in Hamburg-Winterhude. Es ergab sich demnach ein erster Verdacht, dass beide eines nicht natürlichen Todes starben.

Im Zuge der von der Mordkommission übernommenen Ermittlungen geriet der Mitbewohner der Getöteten ins Visier. Er wurde noch am Freitag vorläufig festgenommen. Das Amtsgericht Hamburg erließ am Samstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Unterbringungsbefehl gegen den Mann.

Ein Unterbringungsbefehl zur einstweiligen Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus oder einer Entziehungsanstalt wird gegen einen Beschuldigten angeordnet, wenn dieser nicht oder vermindert schuldfähig ist.

(M.Dorokhin--DTZ)

Empfohlen

Fünf Verletzte bei Angriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld - Tatverdächtiger flüchtig

Bei einem Messerangriff vor einer Bar sind in Bielefeld am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am späten Nachmittag mitteilten, war der womöglich weiterhin bewaffnete Täter weiterhin auf der Flucht. Die Polizei suchte mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach dem Tatverdächtigen - einem 35-jährigen gebürtigen Syrer aus Harsewinkel. Die Hintergründe der Tat seien noch unklar, hieß es.

Mindestens fünf Verletzte bei Angriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld

In Bielefeld sind am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen bei einem Messerangriff vor einer Bar teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilten, befand sich der womöglich weiterhin bewaffnete Täter auf der Flucht. Er wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unklar, hieß es. Die Ermittlungen "zur Erhellung des Sachverhaltes" liefen "auf Hochtouren".

Mindestens fünf Verletzte bei Messerangriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld

In Bielefeld sind am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen bei einem Messerangriff vor einer Bar teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilten, befand sich der womöglich weiterhin bewaffnete Täter auf der Flucht. Er wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unklar, hieß es. Die Ermittlungen "zur Erhellung des Sachverhaltes" liefen "auf Hochtouren".

Papst Leo XIV. empfängt Selenskyj am Sonntag

Papst Leo XIV. empfängt am Sonntag den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. "Die gemarterte Ukraine wartet darauf, dass endlich Verhandlungen für einen gerechten und dauerhaften Frieden stattfinden", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche zum Ende der Messe zu seiner offiziellen Amtseinführung am Sonntag mit Blick auf den Ukraine-Krieg.

Textgröße ändern: