Deutsche Tageszeitung - Tödliche Fahrerflucht in Delmenhorst: Mutmaßlicher Fahrer womöglich im Ausland

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tödliche Fahrerflucht in Delmenhorst: Mutmaßlicher Fahrer womöglich im Ausland


Tödliche Fahrerflucht in Delmenhorst: Mutmaßlicher Fahrer womöglich im Ausland
Tödliche Fahrerflucht in Delmenhorst: Mutmaßlicher Fahrer womöglich im Ausland / Foto: © AFP/Archiv

Gut eine Woche nach einer tödlichen Fahrerflucht im niedersächsischen Delmenhorst hat die Polizei drei Fahrzeuginsassen ermittelt. Der 21-jährige mutmaßliche Fahrer befinde sich auf der Flucht, erklärte die Polizei in Delmenhorst am Montag. Hinweise deuteten darauf hin, dass er sich ins Ausland abgesetzt haben könnte. Nach ihm werde mit Hochdruck gefahndet.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Am Sonntag vor einer Woche war in Delmenhorst ein Fußgänger überfahren worden. Die Fahrzeuginsassen flüchteten anschließend mit dem Wagen. Zeugen hörten nach Polizeiangaben einen Knall, fanden den Mann auf der Straße und alarmierten Rettungskräfte. Der Fußgänger starb aber an seinen schweren Verletzungen.

Von Ermittlern am Unfallort gesicherte Spuren ließen genauere Rückschlüsse auf das Fahrzeug zu, bei dem es sich um einen SUV handelte. Als Halterin wurde eine Frau aus Delmenhorst ermittelt.

Vermutlich aufgrund der zahlreichen Hinweise und des steigenden Fahndungsdrucks meldete sich am vergangenen Mittwoch der 21-jährige Sohn der Halterin in Begleitung eines Rechtsanwalts bei der Polizei und gab an, er habe gemeinsam mit einer 20-Jährigen aus Delmenhorst im Unfallfahrzeug gesessen. Zum Unfallzeitpunkt sei der SUV aber von einem 21-jährigen Bekannten aus Delmenhorst gefahren worden.

Der Unfallwagen wurde am Donnerstag auf einem ehemaligen Fabrikgelände gefunden. Die Ermittler müssen nun die bisherigen Schilderungen des Unfallhergangs anhand objektiver Beweise überprüfen. Zudem müsse geklärt werden, inwieweit sich andere Menschen im Fahrzeug strafbar gemacht haben könnten. Auch die Geschwindigkeit zum Unfallzeitpunkt werde noch überprüft. Die Arbeit eines Sachverständigen dazu sei noch nicht abgeschlossen.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Ex-Freundin von Rapper Combs beendet Aussage vor Gericht

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat dessen Ex-Freundin Casandra Ventura nach vier Tagen ihre Aussage vor Gericht beendet. Die als "Cassie" bekannte Sängerin musste sich am Freitag in New York nochmal im Kreuzverhör scharfen Fragen von Combs' Verteidigung stellen. Dabei ging es unter anderem um 20 Millionen Dollar (rund 18 Millionen Euro), die sie im Zuge einer zivilrechtlichen Einigung mit dem Rap-Mogul erhalten hatte.

Schwedischer Journalist aus türkischer Haft entlassen

Ein wegen des Vorwurfs der Präsidentenbeleidigung in der Türkei inhaftierter schwedischer Journalist ist nach Angaben der schwedischen Regierung freigelassen worden. Joakim Medin befinde sich auf dem Weg in sein Heimatland, schrieb Ministerpräsident Ulf Kristersson am Freitag im Onlinedienst X. Er werde "in wenigen Stunden" in Schweden landen.

Salman-Rushdie-Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie in den USA ist der Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen den 27-jährigen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

USA: Salman-Rushdie-Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie ist der Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild