Deutsche Tageszeitung - Bewährungsstrafe für tödlichen Raserunfall bei Tempo 250 auf Autobahn in Hamburg

Bewährungsstrafe für tödlichen Raserunfall bei Tempo 250 auf Autobahn in Hamburg


Bewährungsstrafe für tödlichen Raserunfall bei Tempo 250 auf Autobahn in Hamburg
Bewährungsstrafe für tödlichen Raserunfall bei Tempo 250 auf Autobahn in Hamburg / Foto: © AFP/Archiv

Das Amtsgericht Hamburg-Harburg hat einen Mann wegen fahrlässiger Tötung durch einen Raserunfall mit etwa Tempo 250 auf einer Autobahn zu einem halben Jahr Haft auf Bewährung verurteilt. Zudem wurde ihm die Fahrerlaubnis entzogen, wie ein Sprecher des Gerichts am Freitag sagte. Im Prozess konnte demnach rekonstruiert werden, dass der Mann im März vergangenen Jahre mit 253 Kilometern pro Stunde über die Autobahn 7 in Hamburg gerast war.

Textgröße ändern:

In Höhe der Anschlussstelle Hamburg-Marmstorf verursachter er dabei einen tödlichen Verkehrsunfall, indem er auf den Ausfädelungsstreifen geriet, wo er mit einem anderen Auto zusammenstieß. Dieses Fahrzeug durchbrach die Leitplanke, wurde in mehrere Teile zerrissen und stieß gegen mehrere Bäume. Der Fahrer erlag seinen Verletzungen vor Ort.

Nach Angaben des Gerichtssprechers gab es an der Unfallstelle keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Das Fahren mit 253 Kilometern pro Stunde sei an dieser Stelle grundsätzlich erlaubt gewesen. Unabhängig von Geschwindgkeitsbegrenzungen gelte jedoch die Regel, mit einer der Situation angepassten Geschwindigkeit zu fahren. In diesem Fall sei das nicht gegeben gewesen.

Eine heftige Lenkbewegung habe zu einem Kontrollverlust über das Auto geführt. Laut einer Rekonstruktion wäre das Fahrzeug bereits bei einer Geschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde ins Schlingern gekommen.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

42-Jähriger nach Streit nahe Amtsgericht Kerpen niedergestochen

Nach einem Streit im Amtsgericht Kerpen in Nordrhein-Westfalen ist ein 42-Jähriger niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Der Täter sei auf der Flucht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Köln am Montag mit. Der 42-Jährige sei in einer Klinik notoperiert worden.

Lebenslange Haft für 25-Jährigen nach tödlichem Raserunfall in Thüringen

Zehn Monate nach einem tödlichen Raserunfall im Saale-Orla-Kreis in Thüringen ist der Verursacher zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Gera sprach den 25-Jährigen am Montag unter anderem des Mordes, des versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung schuldig, wie ein Sprecher mitteilte. Er hatte sich im Juli 2024 ein illegales Autorennen mit einem Bekannten auf einer Kreisstraße geliefert und dabei den Unfall verursacht.

Polizei findet große Cannabisplantage in Einfamilienhaus in Nordrhein-Westfalen

Die Polizei hat im nordrhein-westfälischen Niederzier eine professionelle Cannabisplantage mit tausend Pflanzen in einem Wohnhaus gefunden. Ein 48-jähriger Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen, wie die Polizei in Düren am Montag mitteilte. Er kam in Untersuchungshaft. Das gesamte Einfamilienhaus war demnach zu einer professionellen Aufzuchtanlage für Cannabis umgebaut.

Rechte Tätowierungen gezeigt: Ein Jahr Haft für Mann aus Sachsen-Anhalt

Wegen des Auftretens in der Öffentlichkeit mit rechten Tätowierungen ist ein Mann aus Zerbst in Sachsen-Anhalt vom Landgericht Dessau zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt worden. Angesichts der Vorstrafen des Angeklagten und der Tatbegehungen innerhalb laufender Bewährung sei die Freiheitsstrafe nicht zur Bewährung ausgesetzt worden, teilte ein Gerichtssprecher am Montag mit.

Textgröße ändern: