Deutsche Tageszeitung - Vermutlich hunderte Truthähne auf Autobahn in Hessen verbrannt

Vermutlich hunderte Truthähne auf Autobahn in Hessen verbrannt


Vermutlich hunderte Truthähne auf Autobahn in Hessen verbrannt
Vermutlich hunderte Truthähne auf Autobahn in Hessen verbrannt / Foto: © AFP/Archiv

Bei einem Brand eines mit 900 Truthähnen beladenen Transporters sind auf der A7 in Hessen vermutlich hunderte Tiere verendet. Die genaue Zahl war nicht bekannt, die Einsatzkräfte konnten dutzende Tiere retten, wie die Polizei in Bad Hersfeld in der Nacht zum Mittwoch mitteilte.

Textgröße ändern:

Der Tiertransport geriet am Dienstagabend zwischen den Autobahndreiecken Kirchheim und Hattenbach vermutlich wegen eines technischen Defekts in Brand. Eine zufällig anwesende Polizeistreife versuchte gemeinsam mit dem 49-jährigen Fahrer noch erfolglos, das Feuer zu löschen.

Eine bislang noch unbekannte Anzahl von Tieren verendete. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Die Zugmaschine wurde durch den Brand vollständig zerstört. Auch an der Fahrbahn entstanden Schäden. Für die Lösch- und Bergungsmaßnahmen wurde die A7 in Richtung Süden zeitweise vollständig gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Bericht von Hilfsorganisationen: Zahl hungernder Menschen steigt auf 295 Millionen

Die Zahl hungernder Menschen weltweit hat sich erneut erhöht. Laut des am Freitag von einem Netzwerk global tätiger Hilfsorganisationen veröffentlichten "Global Report on Food Crises" waren im vergangenen Jahr 295,3 Millionen Menschen von akuter Ernährungsunsicherheit bedroht, wie die Organisation Aktion gegen Hunger in Berlin mitteilte. Das waren 13,7 Millionen mehr als 2023.

Angriffe auf Polizei bei propalästinensischer Demo: Beamter in Berlin schwer verletzt

Bei einer propalästinensischen Kundgebung in Berlin-Kreuzberg sind am Donnerstag elf Polizisten verletzt worden, einer davon schwer. Politiker verurteilten die Gewalt, Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) kündigten ein konsequentes Vorgehen gegen die Täter an. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) forderte eine generelle versammlungsrechtliche Neubewertung derartiger Proteste.

29-Jähriger in Berlin wegen Mordes an früherer Freundin in Aufzug angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat einen Mann angeklagt, der seine frühere Partnerin im Aufzug ihres Wohnhauses ermordet haben soll. Der 29-Jährige akzeptierte nach Angaben der Behöre vom Freitag nicht, dass die 27-Jährige sich von ihm getrennt hatte und ein Leben ohne ihn führen könnte. Ende Januar sei er ohne Vorwarnung zu dem Haus in Berlin-Marzahn gekommen, in dem sie wohnte.

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: Gastronomen scheitern vor Gericht in Münster

Wer Corona-Soforthilfen beantragt und dabei verschwiegen hat, dass sein Betrieb Teil eines größeren Firmenverbunds war, muss das Geld zurückzahlen. Das geht aus einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) in Münster laut Mitteilung vom Freitag hervor. Die Kläger hatten während der Coronapandemie 2020 für mehrere Gastronomiebetriebe Soforthilfen des Landes Nordrhein-Westfalen beantragt, dabei jedoch fälschlich angegeben, es handele sich um unabhängige Firmen.

Textgröße ändern: