Deutsche Tageszeitung - Prozess gegen Mutter wegen Mordes an zwei Kindern in Mannheim begonnen

Prozess gegen Mutter wegen Mordes an zwei Kindern in Mannheim begonnen


Prozess gegen Mutter wegen Mordes an zwei Kindern in Mannheim begonnen
Prozess gegen Mutter wegen Mordes an zwei Kindern in Mannheim begonnen / Foto: © AFP/Archiv

Vor dem Landgericht im baden-württembergischen Mannheim hat am Mittwoch ein Prozess gegen eine Mutter wegen Mordes an ihren zwei Kindern begonnen. Die Anklage wirft der Frau vor, im April ihre ahnungslosen Kinder mit Medikamenten sediert und auf unbekannte Art und Weise erstickt zu haben. Anschließend soll sie versucht haben, sich selbst zu töten.

Textgröße ändern:

Die Frau könnte nach Angaben der Staatsanwaltschaft zum Tatzeitpunkt vermindert schuldfähig gewesen sein. 2005 erlitt sie eine Hirnblutung, die zu einer Persönlichkeitsstörung führte. 2013 heiratete sie, aus der Ehe gingen zwei 2013 und 2015 geborene Kinder hervor. Seit 2018 lebte das Paar getrennt.

Krankheitsbedingt soll sich bei der Frau die Überzeugung festgesetzt haben, dass ihre Kinder wegen angeblicher psychischer und körperlicher Misshandlungen durch ihren Vater existenziell gefährdet seien. Im April 2023 sei sie dann zu dem Entschluss gekommen, dass der einzige Ausweg aus dieser Gefährdung die Tötung ihrer Kinder und ihr eigener Tod sei.

Am Tag nach der Tat soll sie die Polizei per E-Mail aufgefordert haben, zu ihr zu kommen. Bis Anfang Januar sind noch fünf weitere Verhandlungstermine angesetzt.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

Prozess gegen US-Rapper Combs: Ex-Freundin Ventura im Kreuzverhör

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs haben die Anwälte des 55-Jährigen die Hauptbelastungszeugin ins Kreuzverhör genommen, Combs' frühere Freundin Cassandra "Cassie" Ventura. Sie präsentierten den Geschworenen in New York am Donnerstag Emails und Textnachrichten des früheren Liebespaars. Damit versuchten sie Zweifel an Venturas Aussagen zu säen, der Rapper habe sie zur Teilnahme an Sex- und Drogenpartys gezwungen.

Nach 21 Jahren: Mordverdächtiger in Nordrhein-Westfalen festgenommen

Mehr als 21 Jahre nach dem Fund eines getöteten 29-Jährigen in Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen haben Ermittler einen Tatverdächtigen festgenommen. Der inzwischen 57-Jährige aus dem Bergischen Land wurde bei einer DNA-Reihenuntersuchung identifiziert, wie die Staatsanwaltschaft Paderborn und die Polizei Bielefeld am Donnerstag mitteilten. Er soll aus Habgier und niederen Beweggründen gehandelt haben.

Tonnenweise Kokain aus Hamburger Hafen geschmuggelt - Prozess gegen elf Männer begonnen

Vor dem Landgericht Hamburg müssen sich seit Donnerstag elf Männer wegen des Schmuggelns von tonnenweise Kokain verantworten. Kurz nach Beginn wurde der Prozess allerdings unterbrochen, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Grund war, dass einem Angeklagten die Anklageschrift nicht in seiner Muttersprache Panjabi vorlag.

Mann in Mecklenburg-Vorpommern getötet: Haftstrafen für drei 20-Jährige

Wegen Totschlags an einem 36-jährigen Mann hat das Landgericht Rostock drei junge Männer zu Jugendstrafen von acht, sechseinhalb und fünf Jahren verurteilt. Die zuständige Strafkammer sah es am Donnerstag als erwiesen an, dass die drei 20-jährigen Angeklagten im Juli 2024 in dem Dorf Lalendorf-Langhagen im Landkreis Güstrow ihr Opfer vorsätzlich durch Tritte und Schläge gegen den Körper und ins Gesicht, Messerstiche sowie Hiebe mit einem Ast töteten.

Textgröße ändern: