Deutsche Tageszeitung - Haft- und Bewährungsstrafen wegen Menschenhandels gegen fünf Männer in Konstanz

Haft- und Bewährungsstrafen wegen Menschenhandels gegen fünf Männer in Konstanz


Haft- und Bewährungsstrafen wegen Menschenhandels gegen fünf Männer in Konstanz
Haft- und Bewährungsstrafen wegen Menschenhandels gegen fünf Männer in Konstanz / Foto: © AFP/Archiv

Das Landgericht im baden-württembergischen Konstanz hat fünf Angeklagte wegen Menschenhandels zu Haft- und Bewährungsstrafen verurteilt. Vier Angeklagte erhielten Haftstrafen zwischen zwei Jahren und neun Monaten sowie sieben Jahren, wie das Gericht am Freitag mitteilte. In einem Fall handelt es sich um eine Jugendstrafe.

Textgröße ändern:

Sollte dieser Verurteilte sich wegen seiner Drogensucht behandeln lassen, wird die Vollstreckung seiner Strafe zurückgestellt. Ein weiterer Angeklagter wurde unter anderem wegen Beihilfe zur Zwangsprostitution zu anderthalb Jahren Haft auf Bewährung und 80 Stunden gemeinnützige Arbeit verurteilt.

Das Gericht sah als erwiesen an, dass die fünf Männer Mitglieder einer rockerähnlichen Gruppe im Raum Villingen-Schwenningen waren und diverse Straftaten begingen. Zwei der nun Verurteilten spiegelten jungen Frauen Liebesbeziehungen vor und brachten sie mit systematischer Gewalt dazu, sich zu prostituierten.

Die Einnahmen nahmen die Männer an sich. Sie wurden wegen schwerer Zwangsprostitution und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung verurteilt. Vier der fünf Männer handelten zudem mit Drogen im Kilogrammbereich, darunter Marihuana und Kokain.

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Polizei: Keine Hinweise auf politische Motivation bei Messerangriff in Hamburg

Die Polizei geht bei der mutmaßlichen Täterin des Messerangriffs im Hamburger Hauptbahnhof bislang nicht von einem politischen Tatmotiv aus. "Wir haben bislang keine Hinweise darauf, dass die Frau in politischer Motivation gehandelt haben könnte", sagte Polizeisprecher Florian Abbenseth in der ARD. Vielmehr werde ermittelt, ob die 39-Jährige sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden habe. Die Frau habe die deutsche Staatsangehörigkeit.

Raubüberfall auf Kim Kardashian: Bis zu drei Jahre Haft für die Täter

Im Prozess um den Raubüberfall auf US-Reality-Star Kim Kardashian 2016 in Paris sind die Täter zu bis zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Damit blieb das Gericht in der französischen Hauptstadt am Freitagabend unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft, die zwischen sechs und zehn Jahre Haft für die zehn Angeklagten gefordert hatte.

Zwölf Verletzte durch Messerangriff in Hamburger Hauptbahnhof

Bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof sind am Freitagabend insgesamt zwölf Menschen verletzt worden. Sechs davon hätten lebensbedrohliche Verletzungen, sagte ein Feuerwehrsprecher der Nachrichtenagentur AFP. Drei Menschen wurden demnach schwer, drei leicht verletzt. Der Sprecher sprach von einem Großeinsatz von Rettungskräften, Feuerwehr und Polizei.

Bande stiehlt rund 15 Tonnen Walnüsse in Hamburg - zwölf Festnahmen

Nach einem Diebstahl von 15 Paletten voller Walnüsse mit einem Gewicht von rund 15 Tonnen hat die Polizei in Hamburg zwölf Mitglieder einer Bande festgenommen. Nach Angaben der Beamten in der Hansestadt vom Freitag wurde die Tat in der Nacht zum Dienstag im Stadtteil Veddel begangen. Die Nüsse befanden sich demnach in einem Container auf einem Firmengelände.

Textgröße ändern: