Deutsche Tageszeitung - Razzia gegen Kinderpornografie in Hessen - 56 Wohnungen durchsucht

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Razzia gegen Kinderpornografie in Hessen - 56 Wohnungen durchsucht


Razzia gegen Kinderpornografie in Hessen - 56 Wohnungen durchsucht
Razzia gegen Kinderpornografie in Hessen - 56 Wohnungen durchsucht / Foto: © AFP/Archiv

Mit einer Razzia sind Ermittler in Hessen gegen Kinderpornografie vorgegangen. Rund 240 Beamte durchsuchten 56 Wohnungen, wie das hessische Landeskriminalamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Im Fokus der Ermittlungen stehen demnach 54 Männer und eine Frau im Alter von 14 bis 71 Jahren. Eine Verbindung zwischen den Verdächtigen bestehe nach aktuellem Ermittlungsstand nicht.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Bei den Durchsuchungen in der vergangenen Woche wurden zahlreiche Beweismittel beschlagnahmt - unter anderem hunderte Datenträger wie Smartphones, Computer oder USB-Sticks. Durchsucht wurden den Angaben zufolge Wohnungen in zahlreichen hessischen Städten und Kreisen, darunter Darmstadt, Frankfurt am Main und Kassel.

Den 55 Tatverdächtigen wird Besitz, Herstellung oder Verbreitung von Kinderpornografie vorgeworfen. Zudem werde wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen ermittelt. Festnahmen gab es nicht.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

37-Jähriger tötet in Niederbayern drei Menschen und stellt sich sich Österreich

In Zwiesel in Niederbayern hat ein 37 Jahre alter Mann drei Menschen getötet. Der Tatverdächtige habe sich am Montag bei der Polizei in Linz in Österreich gemeldet und angegeben, drei Menschen getötet zu haben, teilte die Polizei in Straubing am Dienstag mit. Daraufhin seien in einem Mehrfamilienhaus die drei Leichen entdeckt worden.

Gericht: Fast verhungerte Hündin muss nicht zu Halterin zurück

Die nur knapp dem Hungertod bei ihrer Besitzerin entkommene junge Hündin Bella muss nicht zu ihrer ursprünglichen Halterin zurück. In einer am Dienstag veröffentlichten unanfechtbaren Entscheidung hob der bayerische Verwaltungsgerichtshof die vom Verwaltungsgericht München entschiedene Rückgabe des Hunds wieder auf. Eine Rückgabe an die Frau, welche die Viszla-Hündin fast hatte verhungern lassen, sei nicht hinnehmbar. Das Landratsamt dürfe auch Bellas Verkauf auf den Weg bringen.

13-jähriger Autofahrer liefert sich in Stuttgart Verfolgungsjagd mit Polizei

Ein 13-Jähriger hat mit einem zwei Jahre älteren Begleiter in Stuttgart ein Auto gestohlen und sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Zeugen beobachteten, wie die beiden das Auto in der Nacht zum Dienstag stahlen und davonfuhren, wie die Polizei in Ludwigsburg mitteilte. Im Zuge der daraufhin eingeleiteten Fahndung entdeckte eine Streifenbesatzung das Duo wenig später und wollte es zum Anhalten bewegen.

Telefonbetrüger erbeuten bei Seniorin mindestens hunderttausend Euro - zwei Festnahmen

Telefonbetrüger haben von einer Seniorin aus Nordrhein-Westfalen mindestens hunderttausend Euro erbeutet. Zwei mutmaßliche Täter wurden festgenommen, wie die Polizei in Coesfeld am Dienstag mitteilte. Bereits im Mai hatten die Betrüger die 73-Jährige dazu gebracht, einen fünfstelligen Betrag vor der Haustür zu deponieren. Die Frau fiel auf die Betrugsmasche herein, laut der ihr Geld von der Polizei abgeholt werde, um es vor Einbrechern zu sichern. Tatsächlich wurde es von Betrügern unbemerkt abgeholt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild