Deutsche Tageszeitung - Leipziger Ermittler fassen Bande von WhatsApp-Betrügern

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Leipziger Ermittler fassen Bande von WhatsApp-Betrügern


Leipziger Ermittler fassen Bande von WhatsApp-Betrügern
Leipziger Ermittler fassen Bande von WhatsApp-Betrügern / Foto: © AFP/Archiv

Leipziger Ermittler haben vier Verdächtige festgenommen, die mit tausenden SMS- und WhatsApp-Nachrichten Menschen in ganz Deutschland geschädigt haben sollen. Auf die Spur kamen die Ermittler der Bande durch den Fall eines Leipzigers, der im Januar eine vierstellige Summe auf ein Konto überwiesen hatte, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in der sächsischen Stadt am Mittwoch mitteilten. Die Tatverdächtigen hatten sich demnach als Tochter des Geschädigten ausgegeben und ihn zum Bezahlen zahlreicher Rechnungen gebracht.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Bei den folgenden Ermittlungen kam heraus, dass die Verdächtigen auch mit Phishinglinks Anrufe angeblicher Bankmitarbeiter auslösten und so ebenfalls Geld zu ergaunern versuchten. Die Täter - drei Niederländer und eine Deutsche - sollen zunächst aus dem Ausland agiert haben, später seien sie im Raum Leverkusen und in Bremen geortet worden.

Sie seien am 6. Februar auf frischer Tat gefasst worden. Der bisher nachweisbare Gesamtschaden liege bei 33.000 Euro. Gegen alle vier seien Haftbefehle wegen des Tatvorwurfs des banden- und gewerbsmäßigen Betruges in Tatmehrheit mit banden- und gewerbsmäßiger Fälschung beweiserheblicher Daten in mehreren tausend Fällen in Vollzug gesetzt worden.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Erste Schritte nach schwerer Misshandlung: Kamel in Pakistan erhält Beinprothese

Emotionaler Moment in Pakistan: Ein Jahr nach einem brutalen Angriff hat ein gerettetes Kamel in Karachi seine ersten Schritte auf allen Vieren dank einer Beinprothese gemacht. "Ich fing an zu weinen, als ich sie mit der Beinprothese laufen sah", sagte die Leiterin des Tierheims in Karachi, Sheema Khan, mit Blick auf das dort lebende Tier namens Cammie am Samstag der Nachrichtenagentur AFP. "Ein Traum wurde wahr."

Dank Zeugen: Mann bekommt verlorene 10.000 Euro Bargeld zurück

Ein Mann hat in Mecklenburg-Vorpommern mehr als 10.000 Euro Bargeld verloren und dank Zeugen und eines Polizeieinsatzes wieder zurückbekommen. Er verlor sei prall gefülltes Portemonnaie am Samstag auf dem Weg von seinem Auto zu einer Bäckerei in Mönchhagen bei Rostock, wie das Polizeipräsidium Rostock am Sonntag mitteilte. Seine anschließende Suche nach der Geldbörse blieb erfolglos.

Feuer in Deutschlands größter Holzkirche: Ermittlungen wegen Brandstiftung

Im niedersächsischen Clausthal-Zellerfeld hat es in der deutschlandweit größten Holzkirche gebrannt. Nach Angaben der Polizei Goslar geriet in der Nacht zum Sonntag die Fassade der Marktkirche zum Heiligen Geist in Brand. Die Feuerwehren seien über mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt gewesen.

Nach Unfall mit 19 Verletzten auf Rheinkirmes: Zukunft von Feuerwerk offen

Nach dem Unfall bei einem Feuerwerk auf der Düsseldorfer Rheinkirmes mit 19 Verletzten wird über den künftigen Einsatz von Pyrotechnik und die Sicherheitsstandards auf der Veranstaltung diskutiert. Das Ergebnis der Ermittlungen zur Unglücksursache werde in die Entscheidung "einfließen, ob im kommenden Jahr das bislang traditionelle Kirmesfeuerwerk stattfinden soll", teilte der Sankt Sebastianus Schützenverein 1316 als Veranstalter am Sonntag mit.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild