Deutsche Tageszeitung - Tödlicher Schuss bei "Rust"-Dreh: Waffenmeisterin wegen fahrlässiger Tötung für schuldig befunden

Tödlicher Schuss bei "Rust"-Dreh: Waffenmeisterin wegen fahrlässiger Tötung für schuldig befunden


Tödlicher Schuss bei "Rust"-Dreh: Waffenmeisterin wegen fahrlässiger Tötung für schuldig befunden
Tödlicher Schuss bei "Rust"-Dreh: Waffenmeisterin wegen fahrlässiger Tötung für schuldig befunden / Foto: © POOL/AFP

Nach dem tödlichen Schuss von Hollywoodstar Alec Baldwin auf eine Kamerafrau beim Dreh des Westerns "Rust" ist die Waffenmeisterin des Filmsets am Mittwoch (Ortszeit) von einem US-Gericht der fahrlässigen Tötung für schuldig befunden worden. Das Geschworenengericht im Bundesstaat New Mexico befand Hannah Gutierrez-Reed nach zweistündiger Beratung des Todes der Kamerafrau Halyna Hutchins für schuldig.

Textgröße ändern:

Gutierrez-Reed zeigte keine Regung, als das Urteil nach dem zehntägigen Prozess verlesen wurde. Ihr droht nun eine Haftstrafe von bis zu 18 Monaten. Das Strafmaß wird voraussichtlich im kommenden Monat festgelegt.

Baldwin hatte Hutchins im Jahr 2021 bei einer Drehprobe für die Low-Budget-Produktion "Rust" erschossen. Unklar ist, wie scharfe Munition in den Revolver gelangen konnte. Gutierrez-Reed hat jede Schuld von sich gewiesen; sie macht den Lieferanten der Filmmunition verantwortlich.

Die Staatsanwaltschaft hatte die Waffenmeisterin im Prozess als "unprofessionell und schlampig" beschrieben. Häufig habe sie Sicherheitsmaßnahmen komplett übersprungen oder in Hetze vorgenommen. Schusswaffen und Munition habe sie mehrfach offen am Drehort herumliegen lassen.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Praxen und Kliniken müssen Mitarbeiter vor zunehmender Gewalt schützen

Praxen und Kliniken in Deutschland greifen einem Medienbericht zufolge immer stärker zu Sicherheitsmaßnahmen, um ihr Personal vor wachsender verbaler und körperlicher Gewalt zu schützen. Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland am Sonntag, "die Krankenhäuser mussten in den vergangenen Jahren verschiedene Strategien zum Schutz ihrer Beschäftigten entwickeln." Diese reichten demnach von Sicherheitsdiensten über Deeskalations- und Verteidigungskursen bis hin zu baulichen Maßnahmen.

Ermittler: Treibstoffzufuhr kurz vor Flugzeugabsturz in Indien unterbrochen

Indische Ermittler haben erste Erkenntnisse zum Absturz der Air India-Maschine veröffentlicht, bei dem vor einem Monat 260 Menschen ums Leben gekommen waren: Demnach wurden die Kontrollschalter für die Treibstoffzufuhr beider Triebwerke kurz vor dem Absturz abgeschaltet und die Treibstoffzufuhr damit unterbrochen. Schlüsse aus dieser Erkenntnis oder gar Schuldzuweisungen veröffentlichte die indische Flugunfall-Untersuchungsbehörde in ihrem Bericht am Samstag nicht.

Tretboot-Unglück: Vater und Sohn nach einer Woche Suche tot aus Eibsee geborgen

Eine Woche nach dem Tretbootunfall auf dem oberbayerischen Eibsee herrscht traurige Gewissheit: Ein 33-jähriger Vater und sein sechsjähriger Sohn konnten nur noch tot aus 24 Metern Tiefe aus dem See geborgen werden, wie das Polizeipräsidium Rosenheim am Samstag mitteilte. Eine Woche lang war nach den beiden gesucht worden, nachdem sie in dem Gewässer untergegangen waren.

Frankreich führt Gedenktag für jüdischen Offizier Dreyfus ein

Frankreich führt einen Gedenktag für den vor gut 130 Jahren zu Unrecht wegen Verrats verurteilten jüdischen Offizier Alfred Dreyfus ein. Künftig werde Dreyfus alljährlich am 12. Juli geehrt, dem Jahrestag seiner Rehabilitierung, erklärte Präsident Emmanuel Macron am Samstag. Macron rief gleichzeitig zu ständiger Wachsamkeit gegen die "alten Dämonen" des Antisemitismus auf.

Textgröße ändern: