Deutsche Tageszeitung - Urteil nach tödlichen Schüssen auf Jugendlichen in Niedersachsen rechtskräftig

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Urteil nach tödlichen Schüssen auf Jugendlichen in Niedersachsen rechtskräftig


Urteil nach tödlichen Schüssen auf Jugendlichen in Niedersachsen rechtskräftig
Urteil nach tödlichen Schüssen auf Jugendlichen in Niedersachsen rechtskräftig / Foto: © AFP/Archiv

Das Urteil in einem Mordprozess um tödliche Schüsse auf einen 16-Jährigen nach angeblichen Ruhestörungen in Niedersachsen ist rechtskräftig geworden. Der 82-jährige Beschuldigte habe seine zunächst gegen das Urteil des Landgerichts Osnabrück eingelegten Rechtsmittel wieder zurückgenommen, teilte das Gericht am Donnerstag mit.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Osnabrücker Richterinnen und Richter hatten den 82-Jährigen im Dezember wegen Mordes im Zustand verminderter Schuldfähigkeit zu 13 Jahren Haft verurteilt. Zudem ordneten sie wegen einer vom Angeklagten ausgehenden Gefahr für die Allgemeinheit dessen Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik an.

Der Rentner hatte nach Überzeugung des Gerichts im Februar des vergangenen Jahres in der Gemeinde Bramsche einem 16-jährigen Nachbarn auf offener Straße von hinten ins Bein und anschließend unter anderem in den Kopf geschossen. Laut Anklage bildete ein Streit um angebliche Lärmbelästigungen in einem Mehrfamilienhaus den Hintergrund. Dort lebten der Angeklagte sowie der Jugendliche und seine Mutter. Das Gericht wertete das Tatgeschehen als einen heimtückischen Mord.

(M.Dorokhin--DTZ)

Empfohlen

Meloni "angewidert": Skandal um frauenfeindliche Online-Plattformen in Italien

Ein Skandal um frauenfeindliche und sexistische Online-Plattformen, auf denen echte und manipulierte Fotos unter anderem von Regierungschefin Giorgia Meloni geteilt wurden, sorgt in Italien für Empörung. "Ich bin angewidert von dem, was passiert ist", sagte Meloni der Tageszeitung "Corriere della Sera" (Freitagsausgabe). Sie rief zugleich alle betroffenen Frauen auf, unbedingt Anzeige bei der Polizei zu erstatten.

Auf Supermarktgelände eingeklemmt: Lkw-Fahrer stirbt bei Arbeitsunfall in NRW

Bei einem Arbeitsunfall in Nordrhein-Westfalen ist ein Lastwagenfahrer auf einem Supermarktgelände tödlich verunglückt. Der 53-Jährige wurde am Freitagmorgen auf dem Supermarktgelände in Attendorn eingeklemmt, wie die Polizei in Olpe mitteilte. Mitarbeiter des Supermarkts fanden ihn im Bereich der Anlieferung zwischen der Front seines Lastwagens und einer Wand. Der Mann starb noch am Unfallort.

Messerattacke auf US-Bürger in Dresdner Straßenbahn: Fahndung nach Mittäter

Nach der Messerattacke auf einen US-Amerikaner in einer Straßenbahn in Dresden fahnden die Ermittler öffentlich nach einem zweiten Tatverdächtigen. Gegen den 20-Jährigen werde wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag in Dresden mit. Er soll am vergangenen Wochenende an dem Angriff auf den Amerikaner, bei dem dieser verletzt wurde, beteiligt gewesen sein. Ein mutmaßlicher Täter sitzt bereits in Untersuchungshaft.

Bundesverwaltungsgericht bestätigt Ausweisung von salafistischem Prediger

Die Ausweisung eines salafistischen Predigers aus Deutschland ist rechtens. Das Bundesverwaltungsgericht ließ nach einem am Freitag in Leipzig veröffentlichten Beschluss die Beschwerde des Klägers gegen eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Bremen zur Ausweisung des tunesischen Imams nicht zu. (BVerwG 1 B 1.25)

Textgröße ändern:

Anzeige Bild