Deutsche Tageszeitung - U-Haft für vier Verdächtige nach tödlichem Angriff auf 15-Jährigen nahe Paris beantragt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

U-Haft für vier Verdächtige nach tödlichem Angriff auf 15-Jährigen nahe Paris beantragt


U-Haft für vier Verdächtige nach tödlichem Angriff auf 15-Jährigen nahe Paris beantragt
U-Haft für vier Verdächtige nach tödlichem Angriff auf 15-Jährigen nahe Paris beantragt / Foto: © AFP

Nach einem tödlichen Angriff auf einen 15-Jährigen in Frankreich hat die Staatsanwaltschaft am Sonntag Untersuchungshaft für vier Verdächtige beantragt. Bei ihnen handelt es sich um einen 20-Jährigen, seinen 17 Jahre alten Bruder sowie zwei weitere 17-Jährige. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hatten die Brüder verhindern wollen, dass ihre jüngere Schwester sich mit Jungen über "Themen im Zusammenhang mit der Sexualität" austauschte.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Sie hatten aus Angst um ihren Ruf und den ihrer Familie mehrere Jungen angewiesen, nicht mehr mit ihr in Kontakt zu treten", erklärte Staatsanwalt Grégoire Dulin. Als sie erfuhren, dass der 15-jährige Shemseddine "damit prahlte, frei mit ihr sprechen zu können", seien sie und zwei Bekannte am Donnerstag zur Schule des Jugendlichen in Viry-Châtillon südlich von Paris gefahren. Shemseddine wurde niedergeschlagen und erlag am Freitag im Krankenhaus seinen Verletzungen.

Es war bereits der zweite schwere Angriff unter Schülern in dieser Woche. Am Dienstag war eine 13-Jährige im südfranzösischen Montpellier so heftig verprügelt worden, dass sie ins Koma fiel. Sie ist inzwischen aus dem Koma erwacht, hat aber nach Angaben ihrer Ärzte "schwere Verletzungen".

Drei Jugendliche wurden als mutmaßliche Täter festgenommen: ein 14-jähriges Mädchen von derselben Schule wie das Opfer sowie zwei Jungen im Alter von 14 und 15 Jahren, die andere Schulen besuchen. Gegen die drei Verdächtigen wurden am Freitagabend Ermittlungsverfahren wegen versuchten Mordes eingeleitet. Ersten Ermittlungen zufolge hatten sich das Opfer und die drei Tatverdächtigen vor der Prügelattacke gegenseitig in Online-Netzwerken beleidigt.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte nach den beiden Gewalttaten von "einer Form zügelloser Gewalt unter unseren Jugendlichen" gesprochen, die bekämpft werden müsse. Schulen müssten besser vor solchen Taten geschützt werden, sagte Macron am Freitag beim Besuch einer Grundschule in Paris.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Illegale Cannabisplantage mit mehr als 2000 Pflanzen in Niedersachsen entdeckt

Eine illegale Cannabisplantage mit mehr als 2000 Pflanzen haben Ermittler im niedersächsischen Schüttorf in einer Halle entdeckt. Drei mutmaßlich für den Betrieb der professionellen Drogenzucht verantwortliche Verdächtige im Alter von 33 bis 39 Jahren wurden festgenommen, wie die Polizei in Lingen am Donnerstag mitteilte.

Ehefrau in Streit um Geld erstochen: Fast neun Jahre Haft für Mann in Niedersachsen

Wegen der Tötung seiner Ehefrau nach einem Streit um Geld ist ein 68-Jähriger aus dem niedersächsischen Emden zu fast neun Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht Aurich verurteilte ihn nach Angaben eines Sprechers am Donnerstag wegen Totschlags zu acht Jahren und zehn Monaten Gefängnis. Demnach hatte er seine Frau im Januar dieses Jahres in der gemeinsamen Wohnung in Emden erstochen.

Hamburg: Polizei beschlagnahmt mehrere hundert Kilogramm illegale Böller

Die Hamburger Polizei hat mehr als 600 Kilogramm illegale Böller beschlagnahmt. Zwei Männer im Alter von 24 und 25 wurden vorläufig festgenommen, wie die Polizeibehörde am Donnerstag berichtete. Sie sollten einem Haftrichter vorgeführt werden.

Mann bekommt Holzlatte ins Gesicht: Tödlicher Arbeitsunfall in Baden-Württemberg

Ein Mann ist im baden-württembergischen Kißlegg bei einem Arbeitsunfall tödlich verletzt worden. Der 62-Jährige wurde von einer aus großer Höhe herabfallenden Holzlatte im Gesicht getroffen, wie die Polizei in Ravensburg am Donnerstag mitteilte. Den Ermittlungen zufolge sei er daraufhin zu Boden gestützt und habe sich schwerste Kopfverletzungen zugezogen, an denen letztlich gestorben sei.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild