Deutsche Tageszeitung - Niederländisches Königspaar beendet Rheinland-Pfalz-Reise mit Besuch in Trier

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Niederländisches Königspaar beendet Rheinland-Pfalz-Reise mit Besuch in Trier


Niederländisches Königspaar beendet Rheinland-Pfalz-Reise mit Besuch in Trier
Niederländisches Königspaar beendet Rheinland-Pfalz-Reise mit Besuch in Trier / Foto: ©

Mit einem Besuch in Trier haben König Willem-Alexander und Königin Máxima aus den Niederlanden ihren Besuch in Rheinland-Pfalz am Donnerstag beendet. Das Paar reist zusammen mit einer Wirtschaftsdelegation bis Freitag weiter durch das Saarland.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Am Donnerstagmorgen besichtigten die Gäste in Trier den Dom, die Porta Nigra und das Landesmuseum. Zum Schluss stand eine Führung durch die Karl-Marx-Ausstellung auf dem Programm. "Beide Länder werden von diesem Austausch und den neu geknüpften Kontakten profitieren", erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Bereits am Mittwoch hatte Dreyer das Königspaar in der Staatskanzlei in Mainz empfangen. Im Anschluss ging es mit dem Schiff durch das Mittelrheintal nach Oberwesel und Boppard. Den Abschluss des ersten Tags bildete der Besuch eines Weinbergs in Bernkastel-Kues.

Seit Donnerstagmittag reisen Willem-Alexander und Máxima durch das Saarland. Bis Freitag sind Termine in Saarbrücken, Saarlouis und Homburg geplant.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Illegale Cannabisplantage mit mehr als 2000 Pflanzen in Niedersachsen entdeckt

Eine illegale Cannabisplantage mit mehr als 2000 Pflanzen haben Ermittler im niedersächsischen Schüttorf in einer Halle entdeckt. Drei mutmaßlich für den Betrieb der professionellen Drogenzucht verantwortliche Verdächtige im Alter von 33 bis 39 Jahren wurden festgenommen, wie die Polizei in Lingen am Donnerstag mitteilte.

Ehefrau in Streit um Geld erstochen: Fast neun Jahre Haft für Mann in Niedersachsen

Wegen der Tötung seiner Ehefrau nach einem Streit um Geld ist ein 68-Jähriger aus dem niedersächsischen Emden zu fast neun Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht Aurich verurteilte ihn nach Angaben eines Sprechers am Donnerstag wegen Totschlags zu acht Jahren und zehn Monaten Gefängnis. Demnach hatte er seine Frau im Januar dieses Jahres in der gemeinsamen Wohnung in Emden erstochen.

Hamburg: Polizei beschlagnahmt mehrere hundert Kilogramm illegale Böller

Die Hamburger Polizei hat mehr als 600 Kilogramm illegale Böller beschlagnahmt. Zwei Männer im Alter von 24 und 25 wurden vorläufig festgenommen, wie die Polizeibehörde am Donnerstag berichtete. Sie sollten einem Haftrichter vorgeführt werden.

Mann bekommt Holzlatte ins Gesicht: Tödlicher Arbeitsunfall in Baden-Württemberg

Ein Mann ist im baden-württembergischen Kißlegg bei einem Arbeitsunfall tödlich verletzt worden. Der 62-Jährige wurde von einer aus großer Höhe herabfallenden Holzlatte im Gesicht getroffen, wie die Polizei in Ravensburg am Donnerstag mitteilte. Den Ermittlungen zufolge sei er daraufhin zu Boden gestützt und habe sich schwerste Kopfverletzungen zugezogen, an denen letztlich gestorben sei.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild