Deutsche Tageszeitung - Zwei Menschen sterben in Kleinbus bei Zusammenstoß mit Lastwagen in Kleve

Zwei Menschen sterben in Kleinbus bei Zusammenstoß mit Lastwagen in Kleve


Zwei Menschen sterben in Kleinbus bei Zusammenstoß mit Lastwagen in Kleve
Zwei Menschen sterben in Kleinbus bei Zusammenstoß mit Lastwagen in Kleve / Foto: © AFP/Archiv

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Lastwagen und einem Kleinbus sind in Kleve zwei Menschen ums Leben gekommen. Der Lastwagen kollidierte in der Nacht zum Freitag an einer Kreuzung mit dem Kleinbus, wie Polizei und Feuerwehr in der nordrhein-westfälischen Stadt am Freitag mitteilten. Dabei wurde der Kleinbus gegen ein Gebäude gedrückt.

Textgröße ändern:

Weshalb es zu der Kollision kam, war zunächst unklar. Zwei der vier Insassen des Kleinbusses konnten nur noch tot geborgen werden. Zur Identität der Toten machte ein Polizeisprecher zunächst keine Angaben.

Die beiden weiteren Insassen wurden nach ihrer Befreiung aus dem Fahrzeug dem Rettungsdienst übergeben. Sie erlitten schwere Verletzungen. Im Einsatz waren etwa 40 Feuerwehrkräfte sowie Polizei und Rettungsdienst mit mehreren Rettungswagen.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Selenskyj legt neues Gesetz zur Unabhängigkeit von Antikorruptionsbehörden vor

Angesichts der Kritik an der Beschränkung von Antikorruptionsbehörden in der Ukraine hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen neuen Gesetzesentwurf vorgelegt, der die Unabhängigkeit der Behörden sicherstellen soll. Er habe den Entwurf zur "Stärkung des Rechtsstaats in der Ukraine" und der "Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden" gebilligt, erklärte Selenskyj am Donnerstag in Onlinenetzwerken. Das Gesetz sollte noch am Donnerstag dem Parlament vorgelegt werden, fügte er hinzu.

Verstoß gegen Nutzung von Onlinediensten: Bolsonaro entgeht Gefängnisstrafe

Der brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro muss trotz eines Verstoßes gegen ein Verbot der Nutzung von Onlinediensten zunächst nicht ins Gefängnis. Er betrachte es als "einmalige Unregelmäßigkeit", dass Bolsonaro in Onlinenetzwerken die Konten seines Sohnes "zu seinen Gunsten" genutzt habe, erklärte Richter Alexandre de Moraes am Donnerstag. Zugleich warnte der Oberste Gerichtshof den rechtspopulistischen Politiker, er werde sofort festgenommen, sollte er gegen rechtliche Auflagen, darunter das Onlinedienst-Verbot, verstoßen.

Rauchentwicklung im Triebwerk: Boeing muss in Hamburg außerplanmäßig landen

Am Hamburger Flughafen mussten am Donnerstag alle Starts und Landungen für 30 Minuten wegen einer außerplanmäßigen Landung einer Passagiermaschine der Fluggesellschaft KLM unterbrochen werden. Die Besatzung der Boeing 737 habe auf dem Flug von Stockholm nach Amsterdam eine Rauchentwicklung im Triebwerk gemeldet und sei deshalb als sogenannte Ausweichlandung in Hamburg gelandet, sagte eine Sprecherin des Flughafens auf Anfrage.

Von der Leyen knüpft Zukunft der EU-China-Beziehungen an Pekings Umgang mit Moskau

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Zukunft der chinesisch-europäischen Beziehungen an Pekings Umgang mit Moskau geknüpft. "Wie China weiterhin mit (dem russischen Präsidenten Wladimir) Putin interagiert, wird ein entscheidender Faktor für unsere künftigen Beziehungen sein", sagte die Kommissionschefin am Donnerstag vor Journalisten in Peking. China müsse "seinen Einfluss nutzen, um Russland dazu zu bringen, eine Waffenruhe zu akzeptieren, an den Verhandlungstisch zu kommen (...) und dem Blutvergießen ein Ende zu setzen", sagte sie weiter.

Textgröße ändern: