Deutsche Tageszeitung - Auto gerät bei Raserunfall in Brand: Frau tot und drei Schwerverletzte in Berlin

Auto gerät bei Raserunfall in Brand: Frau tot und drei Schwerverletzte in Berlin


Auto gerät bei Raserunfall in Brand: Frau tot und drei Schwerverletzte in Berlin
Auto gerät bei Raserunfall in Brand: Frau tot und drei Schwerverletzte in Berlin / Foto: © AFP/Archiv

In Berlin-Charlottenburg ist es am frühen Mittwochmorgen zu einem schweren Unfall mit einer Toten und drei Schwerverletzten gekommen. Wie Polizei und Feuerwehr mitteilten, krachte das Fahrzeug offensichtlich wegen deutlich erhöhter Geschwindigkeit gegen eine Betonmauer und geriet in Brand. Eine Frau starb in dem Unfallwagen. Der Fahrer und zwei weitere Insassen wurden schwer verletzt, bei zwei davon sind die Verletzungen demnach lebensbedrohlich.

Textgröße ändern:

Die Polizei sprach von einem "Alleinrennen" als Unfallursache, der Fahrer raste also offenbar durch Charlottenburg. Laut Feuerwehr konnten sich von den vier Autoinsassen nur einer selbst retten. Neben der verstorbenen Frau wurden zwei weitere Insassen eingeklemmt und mussten geborgen werden.

Bereits vor dem Eintreffen der Rettungskräfte versuchten Zeugen als Ersthelfer den Verunglückten den Angaben zu Folge zu helfen. Fünf der Ersthelfer erlitten ebenfalls leichte Verletzungen. Zwei Polizisten kamen zudem mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus. Alleine die Feuerwehr war mit 60 Einsatzkräften vor Ort.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Trump fordert zügige Aussage von 94-jährigem Murdoch im Epstein-Verleumdungsprozess

US-Präsident Donald Trump hat angesichts des hohen Alters von Medienmogul Rupert Murdoch dessen baldige Aussage im Verleumdungsprozess im Zusammenhang mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein gefordert. "Murdoch ist 94 Jahre alt, litt sein ganzes Leben lang unter Gesundheitsproblemen und soll kürzlich erhebliche gesundheitliche Probleme gehabt haben", erklärten Trumps Anwälte in ihrem Antrag an ein Bezirksgericht in Florida.

Urteil in Prozess um Diebstahl von Keltengoldschatz von Manching erwartet

Im Prozess um den spektakulären Diebstahl eines rund 2000 Jahre alten Keltenschatzes aus dem bayerischen Manching wird am Dienstag (09.30 Uhr) das Urteil gegen die vier Angeklagten erwartet. Die Beschuldigten müssen sich vor dem Landgericht in Ingolstadt verantworten, weil sie den historischen Goldmünzenschatz im November 2022 aus dem Kelten-Römer-Museum in Manching gestohlen haben sollen.

Trump fordert zügige Ausage von 94-jährigem Murdoch im Epstein-Verleumdungsprozess

US-Präsident Donald Trump hat angesichts des hohen Alters von Medienmogul Rupert Murdoch dessen baldige Aussage im Verleumdungsprozess im Zusammenhang mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein gefordert. "Murdoch ist 94 Jahre alt, litt sein ganzes Leben lang unter Gesundheitsproblemen und soll kürzlich erhebliche gesundheitliche Probleme gehabt haben", erklärten Trumps Anwälte in ihrem Antrag an ein Bezirksgericht in Florida.

Gazastreifen: Merz kündigt Hilfsgüter-Luftbrücke an - Trump sieht "echtes Verhungern"

Angesichts der verheerenden humanitären Lage im Gazastreifen beteiligt sich Deutschland an einer Luftbrücke für Hilfsgüter für das Palästinensergebiet. "Die Bundesregierung führt in Zusammenarbeit mit Jordanien umgehend eine Luftbrücke humanitärer Hilfsgüter über Gaza durch", sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Montag nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts der Bundesregierung. US-Präsident Donald Trump sprach derweil von "echtem Verhungern" im Gazastreifen und kündigte die Einrichtung neuer Verteilzentren für Lebensmittel an.

Textgröße ändern: