Deutsche Tageszeitung - Landgericht Köln verhängt zwölf Jahre Haft für Erstechen von schwangerer Freundin

Landgericht Köln verhängt zwölf Jahre Haft für Erstechen von schwangerer Freundin


Landgericht Köln verhängt zwölf Jahre Haft für Erstechen von schwangerer Freundin
Landgericht Köln verhängt zwölf Jahre Haft für Erstechen von schwangerer Freundin / Foto: © AFP/Archiv

Weil er seine schwangere frühere Partnerin auf offener Straße erstach, ist ein 34-Jähriger in Köln zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht der Domstadt sprach ihn am Montag des Totschlags in Tateinheit mit Schwangerschaftsabbruch schuldig. Nach der Tat in Leverkusen im Oktober war die Frau noch am Tatort gestorben.

Textgröße ändern:

Der Anklage zufolge wollte der Mann verhindern, dass die damals im vierten Monat schwangere Frau seiner Familie von der Schwangerschaft berichtet. Er selbst soll seiner muslimischen Familie die Beziehung zu der Frau wie auch die Schwangerschaft verschwiegen haben.

Die Frau soll angekündigt haben, seine Mutter über ihre Schwangerschaft zu informieren. In der Folge soll der Angeklagte sie auf einer Straße in Leverkusen abgepasst haben. Nach einem verbalen Streit habe er schließlich mehrfach mit einem Küchenmesser zugestochen.

Die Frau starb an den Folgen eines Herzstichs. Der Embryo im Mutterleib überlebte den Angriff ebenfalls nicht. Der Prozess gegen den 34-Jährigen begann Ende April.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Erste Schritte nach schwerer Misshandlung: Kamel in Pakistan erhält Beinprothese

Emotionaler Moment in Pakistan: Ein Jahr nach einem brutalen Angriff hat ein gerettetes Kamel in Karachi seine ersten Schritte auf allen Vieren dank einer Beinprothese gemacht. "Ich fing an zu weinen, als ich sie mit der Beinprothese laufen sah", sagte die Leiterin des Tierheims in Karachi, Sheema Khan, mit Blick auf das dort lebende Tier namens Cammie am Samstag der Nachrichtenagentur AFP. "Ein Traum wurde wahr."

Dank Zeugen: Mann bekommt verlorene 10.000 Euro Bargeld zurück

Ein Mann hat in Mecklenburg-Vorpommern mehr als 10.000 Euro Bargeld verloren und dank Zeugen und eines Polizeieinsatzes wieder zurückbekommen. Er verlor sei prall gefülltes Portemonnaie am Samstag auf dem Weg von seinem Auto zu einer Bäckerei in Mönchhagen bei Rostock, wie das Polizeipräsidium Rostock am Sonntag mitteilte. Seine anschließende Suche nach der Geldbörse blieb erfolglos.

Feuer in Deutschlands größter Holzkirche: Ermittlungen wegen Brandstiftung

Im niedersächsischen Clausthal-Zellerfeld hat es in der deutschlandweit größten Holzkirche gebrannt. Nach Angaben der Polizei Goslar geriet in der Nacht zum Sonntag die Fassade der Marktkirche zum Heiligen Geist in Brand. Die Feuerwehren seien über mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt gewesen.

Nach Unfall mit 19 Verletzten auf Rheinkirmes: Zukunft von Feuerwerk offen

Nach dem Unfall bei einem Feuerwerk auf der Düsseldorfer Rheinkirmes mit 19 Verletzten wird über den künftigen Einsatz von Pyrotechnik und die Sicherheitsstandards auf der Veranstaltung diskutiert. Das Ergebnis der Ermittlungen zur Unglücksursache werde in die Entscheidung "einfließen, ob im kommenden Jahr das bislang traditionelle Kirmesfeuerwerk stattfinden soll", teilte der Sankt Sebastianus Schützenverein 1316 als Veranstalter am Sonntag mit.

Textgröße ändern: