Deutsche Tageszeitung - Geldwäscheverdacht: Bayerische Grenzer finden halbe Million Euro in Koffer

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Geldwäscheverdacht: Bayerische Grenzer finden halbe Million Euro in Koffer


Geldwäscheverdacht: Bayerische Grenzer finden halbe Million Euro in Koffer
Geldwäscheverdacht: Bayerische Grenzer finden halbe Million Euro in Koffer / Foto: © AFP/Archiv

Bayerische Grenzer haben rund eine halbe Million Euro im Koffer eines Zugreisenden gefunden. Das Geld wurde wegen des Verdachts der Geldwäsche beschlagnahmt, wie das Polizeipräsidium Niederbayern in Straubing am Donnerstag mitteilte.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Schleierfahnder der Grenzpolizei kontrollierten am Mittwoch bei Vilshofen an der Donau einen 22-Jährigen Fahrgast. Der Mann gab an, unterwegs nach Österreich zu sein.

In seinem Koffer fanden die Beamten rund eine halbe Million Bargeld, zu dessen Herkunft der Mann demnach widersprüchliche Angaben machte. Auch konnte er den rechtmäßigen Besitz des Gelds nicht nachweisen.

Das Geld wurde deshalb in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Passau beschlagnahmt. Der 22-Jährige wurde nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

(M.Dorokhin--DTZ)

Empfohlen

Venezuela ermittelt wegen Foltervorwürfen nach Gefangenenaustausch mit den USA aus El Salvador

Nach einem Gefangenenaustausch von Dutzenden aus den USA abgeschobenen venezolanischen Staatsbürgern aus einem Gefängnis in El Salvador hat Venezuela Ermittlungen wegen Foltervorwürfen angekündigt. "Wir haben beschlossen, eine formelle Untersuchung einzuleiten", sagte Generalstaatsanwalt Tarek William Saab am Montag vor Journalisten in Caracas. Die Betroffenen berichteten demnach von "schweren Menschenrechtsverletzungen" während ihrer Gefangenschaft. Darunter seien sexueller Missbrauch, tägliche Schläge und verdorbenes Gefängnisessen.

Militärjet stürzt in Schule in Bangladesch: 19 Tote und mehr als hundert Verletzte

Beim Absturz eines Militärjets in eine Schule in Bangladesch sind mindestens 19 Menschen getötet und mehr als hundert verletzt worden. Bei den Opfern handele es sich hauptsächlich um Schüler, teilte die Regierung am Montag mit. Der Jagdflieger der Armee habe sich auf einem Übungsflug befunden, als er aus ungeklärter Ursache abgestürzt und auf das Schulgelände in der Hauptstadt Dhaka gekracht sei.

Richterwahl: 200.000 Menschen fordern Ende von "Hetzkampagne" gegen Brosius-Gersdorf

Mehr als 200.000 Menschen haben sich in einer Online-Petition solidarisch mit der Potsdamer Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf erklärt und einen "Schluss mit der Hetzkampagne" gegen sie verlangt. Die Petition auf der Plattform Weact des Netzwerks Campact wurde bis Montagmittag von 209.000 Menschen unterzeichnet, wie Campact mitteilte.

Militärjet stürzt in Schule in Bangladesch: 16 Tote und mehr als 100 Verletzte

Beim Absturz eines Militärjets in eine Schule in Bangladesch sind mindestens 16 Menschen getötet worden, hauptsächlich Schüler. Zudem gebe es mehr als 100 Verletzte, teilte die Regierung am Montag mit. Der Jagdflieger der Armee habe sich auf einem Übungsflug befunden, als er aus ungeklärter Ursache abgestürzt und auf das Schulgelände in der Hauptstadt Dhaka gekracht sei.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild