Deutsche Tageszeitung - Säureangriff in Bochum: 43-Jähriger soll wegen versuchten Mordes vor Haftrichter

Säureangriff in Bochum: 43-Jähriger soll wegen versuchten Mordes vor Haftrichter


Säureangriff in Bochum: 43-Jähriger soll wegen versuchten Mordes vor Haftrichter
Säureangriff in Bochum: 43-Jähriger soll wegen versuchten Mordes vor Haftrichter / Foto: © AFP/Archiv

Nach dem Säureangriff vor einem Café in Bochum mit mehreren Verletzten soll der Tatverdächtige noch am Montag einem Haftrichter vorgeführt werden. Der 43-Jährige steht im Verdacht des versuchten Mordes, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilte. Er soll einen Gast an einem Tisch im Außenbereich des Cafés in der Innenstadt mit einer säurehaltigen Flüssigkeit übergossen haben.

Textgröße ändern:

Bereits in der Nacht zu Montag sei die Wohnung des Manns im nordrhein-westfälischen Bergkamen durchsucht worden. Die Ermittlungen der eingesetzten Mordkommission dauerten an. Das Motiv war zunächst unklar.

Bei dem Säureangriff vom Sonntag wurde der Gast, ein 30-jähriger Mann, schwer verletzt. Lebensgefahr besteht nicht. Unter den weiteren Verletzten waren eine Frau, die mit am Tisch gesessen hatte, eine Kellnerin sowie mehrere Polizisten und Feuerwehrleute. Der Täter konnte nach Polizeiangaben zunächst fliehen, wurde aber kurz darauf in der Nähe festgenommen.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Polizei: Fliegerbombe in Kiel problemlos entschärft

Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Kiel haben rund 3600 Menschen am Sonntag vorübergehend ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen. Wie die Polizei in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt mitteilte, entschärften Experten des Kampfmittelraumdienstes den 500 Kilogramm schweren Sprengkörper nach erfolgreicher Evakuierung des Sperrkreises ohne Probleme. Die Anwohnerinnen und Anwohner konnten zurück in ihre Wohnungen.

Suchaktion: Zwölfjähriger schwimmt mit Luftmatratze neun Kilometer auf Fluss

Ein Zwölfjähriger ist in Rheinland-Pfalz mit seiner Luftmatratze neun Kilometer auf dem Fluss Kyll geschwommen und hat einen Rettungseinsatz ausgelöst. Nach Angaben der Polizeidirektion Wittlich vom Samstag wurde eine Suchaktion gestartet, nachdem der Junge aus dem Bereich eines Campingplatzes verschwand.

Nach Unfall bei Bootsfahrt am Eibsee: Suche nach Vater und Kind fortgesetzt

Nach dem Bootsunfall einer Familie auf dem oberbayerischen Eibsee ist die Suche nach den beiden Vermissten am Sonntag fortgesetzt worden. Der Vater und sein Kind seien bislang nicht gefunden worden, teilte die Polizei in Rosenheim mit.

Brandenburg: Drei Menschen sterben bei Unfall mit fünf Fahrzeugen

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Brandenburg sind am Samstag drei Menschen ums Leben gekommen. Auf einer Bundesstraße zwischen Perleberg und Weisen in der Prignitz stießen aus bislang ungeklärter Ursache insgesamt fünf Fahrzeuge zusammen, wie die Polizei in Perleberg am Sonntag mitteilte. In den Unfall verwickelt waren demnach ein Lastwagen, ein Transporter, zwei Personenkraftwagen sowie ein Motorrad.

Textgröße ändern: