Deutsche Tageszeitung - Mädchen nach Stromschlag auf Güterbahnhof in Nordrhein-Westfalen schwer verletzt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Mädchen nach Stromschlag auf Güterbahnhof in Nordrhein-Westfalen schwer verletzt


Mädchen nach Stromschlag auf Güterbahnhof in Nordrhein-Westfalen schwer verletzt
Mädchen nach Stromschlag auf Güterbahnhof in Nordrhein-Westfalen schwer verletzt / Foto: © AFP/Archiv

Ein 13-jähriges Mädchen hat sich beim Klettern auf einem Güterwaggon im nordrhein-westfälischen Schwerte schwerste Verletzungen zugezogen. Nach bisherigen Ermittlungen kam es auf dem Waggon zu einem Stromschlag, als das Mädchen an eine unter Hochspannung stehende Oberleitung griff, wie die Bundespolizei in Sankt Augustin am Dienstag mitteilte. Das Mädchen sei mehrere Meter durch die Luft geschleudert worden und zu Boden gestürzt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die 13-Jährige war am Montag zusammen mit fünf weiteren Kindern und Jugendlichen für Videoaufnahmen auf das Gelände des Güterbahnhofs gegangen. Auf dem Waggon habe das Mädchen nach bisherigen Erkenntnissen ein Video aufnehmen wollen, sagte eine Polizeisprecherin. Die Minderjährigen waren zwischen 14 und 16 Jahre alt. Ein 15-jähriger Begleiter leistete erste Hilfe.

Auf das Unglück wurde ein Bahnmitarbeiter aufmerksam, der die Rettungskette auslöste. Ein Rettungshubschrauber brachte die 13-Jährige mit schwersten Verletzungen in eine Spezialklinik. Ihr Zustand sei weiterhin lebensbedrohlich, hieß es. Die übrigen Minderjährigen standen unter Schock und wurden von der Feuerwehr psychologisch betreut.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Frau auf A9 in Brandenburg erschossen: BGH bestätigt Mordurteil gegen beide Täter

Zwei Jahre nach dem Mord an einer Frau auf der Autobahn 9 in Brandenburg ist das Urteil gegen die Täter rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte die Verurteilung der beiden Männer zu lebenslanger Haft, wie er am Mittwoch in Karlsruhe mitteilte. Die Lehrerin Carolin G. war im Mai 2023 in ihrem Auto von einem der Mörder erst gerammt und dann erschossen worden. (Az. 6 StR 164/25)

In Deutschland fehlen mindestens 3000 Schwimmmeister

In Deutschlands Schwimmbädern spitzt sich der Mangel an Bademeistern weiter zu. "Bundesweit fehlen mindestens 3000 Schwimmmeister", sagte der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister, Peter Harzheim, der "Rheinischen Post" vom Mittwoch. "Die Folge davon sind schon jetzt verkürzte Öffnungszeiten in den Bädern." Angesichts einer steigenden Zahl von Nichtschwimmern drang Harzheim außerdem darauf, dass Defizite bei den Schwimmfähigkeiten junger Menschen "dringend aufgeholt werden" müssten.

Händler aus Niedersachsen soll Luxusautos illegal nach Russland exportiert haben

Ein Autohändler aus Niedersachsen soll Luxusautos im Millionenwert illegal nach Russland exportiert haben. Die Exporte sollen einen Wert von 3,4 Millionen Euro gehabt haben, wie das Zollfahndungsamt Hamburg und die Staatsanwaltschaft Hannover am Mittwoch mitteilten. Der Mann soll die Autos einer bekannten Marke trotz der Sanktionen nach Russland exportiert haben. Ausgangspunkt der Ermittlungen war ein Hinweis der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen von 2024.

Verwandter unter Tatverdacht: 71-Jähriger in Wohnung in Sachsen getötet

In Sachsen ist ein Mann offenbar in seiner Wohnung getötet worden. Der 71-Jährige wurde am Dienstagabend von Polizeibeamten in der Wohnung in Großweitzschen gefunden, wie die Polizei am Mittwoch in Chemnitz mitteilte. Eine Verwandte hatte sich an die Polizei gewandt, weil sie den Mann nicht erreicht habe.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild