Deutsche Tageszeitung - Hongkonger Demokratieaktivist Joshua Wong muss vor Gericht erscheinen

Hongkonger Demokratieaktivist Joshua Wong muss vor Gericht erscheinen


Hongkonger Demokratieaktivist Joshua Wong muss vor Gericht erscheinen
Hongkonger Demokratieaktivist Joshua Wong muss vor Gericht erscheinen / Foto: © AFP/Archiv

In Hongkongs bislang größtem Prozess gegen Aktivisten der Demokratiebewegung muss am Freitag der ehemalige Studentenführer Joshua Wong vor Gericht erscheinen (04.00 Uhr MESZ). Dem 26-Jährigen wird Verschwörung zum Sturz der Regierung vorgeworfen. Wong ist im Westen unter anderem durch die ihm 2018 gewidmete Netflix-Dokumentation "Joshua: Teenager gegen Supermacht" bekannt. Wegen seines Aufrufs zu Protesten im Jahr 2019 verbüßte er bereits Gefängnisstrafen.

Textgröße ändern:

Insgesamt sind 47 Demokratieaktivisten wegen politischer Aktivitäten im Jahr 2020 angeklagt. Grundlage ist das von Peking erlassene sogenannte Gesetz zur nationalen Sicherheit, den Angeklagten drohen lebenslange Haftstrafen. Neben Wong sind auch der Rechtsgelehrte Benny Tai, der Demokratieaktivist Lester Shum und mehrere ehemalige Abgeordnete angeklagt. Mehrere Aktivisten wurden bereits schuldig gesprochen.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Verwaltungsgericht bestätigt Verbot von Protestcamp gegen Rheinmetall in Köln

Das Verwaltungsgericht Köln hat das Verbot eines von der Gruppierung "Rheinmetall entwaffnen" geplantes Protestcamp in einem Eilverfahren bestätigt. Wie das Gericht in der nordrhein-westfälischen Stadt am Freitag mitteilte, lehnte es einen Eilantrag des Anmelders gegen eine entsprechende Verfügung der Polizei ab. Das Verbot sei voraussichtlich rechtmäßig. Gegen den Beschluss kann noch Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht in Münster eingelegt werden. (Az. 20 L 2068/25)

Femizide: 235 Frauen in zehn Jahren in NRW wegen ihres Geschlechts getötet

Einer ersten umfassenden Studie zu Femiziden in Nordrhein-Westfalen zufolge wurden dort zwischen 2014 und 2023 insgesamt 235 Frauen aufgrund ihres Geschlechts getötet. In den meisten Fällen wurden die Taten durch aktuelle oder frühere Partner begangen, wie das Landesinnenministerium und das Gleichstellungsministerium am Freitag in Düsseldorf unter Berufung auf Zahlen des Landeskriminalamts (LKA) mitteilten.

Mann fährt sturzbetrunken an Tankstelle vor - Mitarbeiterin alarmiert Polizei

Er war so betrunken, dass er torkelte: Ein 65-Jähriger ist in Niedersachsen trotz erheblichen Alkoholkonsums mit dem Auto an einer Tankstelle vorgefahren. Eine Mitarbeiterin wurde auf ihn aufmerksam und rief die Polizei, wie die Beamten in Osnabrück am Freitag mitteilten. Demnach hatte der Mann "einen unsicheren Gang und sprach verwaschen".

Schiff gerät bei Einlaufparade für Sail-Festival in Bremerhaven in Brand

Bei der Einlaufparade des internationalen Windjammer-Festivals Sail in Bremerhaven ist am Mittwoch ein Segelschiff in Brand geraten. Zwei Menschen wurden auf der "Matilde" verletzt, wie die Feuerwehr mitteilte. Der Brand auf dem 22 Meter langen Segelschiff wurde gelöscht. Es sollte zu einem Liegeplatz geschleppt werden.

Textgröße ändern: