Deutsche Tageszeitung - Jugendliche bei Prostitution unterstützt: Freiheitsstrafen für Männer in Wuppertal

Jugendliche bei Prostitution unterstützt: Freiheitsstrafen für Männer in Wuppertal


Jugendliche bei Prostitution unterstützt: Freiheitsstrafen für Männer in Wuppertal
Jugendliche bei Prostitution unterstützt: Freiheitsstrafen für Männer in Wuppertal / Foto: © AFP/Archiv

Weil sie mehrere weibliche Jugendliche bei der Prostitution unterstützt haben, sind drei junge Männer vom Landgericht Wuppertal zu mehrjährigen Jugendstrafen verurteilt worden. Ein 19-jähriger Angeklagter erhielt eine Haftstrafe von fünfeinhalb Jahren, wie eine Gerichtssprecherin am Freitag mitteilte. Ein weiterer 19-Jähriger soll drei Jahre und zwei Monate in Haft. Ein 21-Jähriger erhielt eine zweijährige Freiheitsstrafe, die zur Bewährung ausgesetzt wurde.

Textgröße ändern:

Laut den Gerichtsfeststellungen unterstützten die jungen Männer fünf weibliche Jugendliche unter 16 Jahren bei der Prostitution. Da sie diese jedoch nicht ausgebeutet hätten, seien sie nicht wegen Zuhälterei verurteilt worden, hieß es weiter. Zu den Taten kam es demnach zwischen August 2022 und Januar 2023. Verurteilt wurden die jungen Männer unter anderem wegen der Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger.

Der zu mehr als fünf Jahren verurteilte 19-Jährige wurde laut Gerichtsangaben in zwei Fällen auch wegen schwerer Zwangsprostitution schuldig gesprochen. Demnach überredete der Angeklagte die weiblichen Jugendlichen, die Prostitution fortzusetzen, als sie dies selbst nicht mehr gewollt hätten.

Der Prozess fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Rechtskräftig ist das Urteil noch nicht.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Meloni "angewidert": Skandal um frauenfeindliche Online-Plattformen in Italien

Ein Skandal um frauenfeindliche und sexistische Online-Plattformen, auf denen echte und manipulierte Fotos unter anderem von Regierungschefin Giorgia Meloni geteilt wurden, sorgt in Italien für Empörung. "Ich bin angewidert von dem, was passiert ist", sagte Meloni der Tageszeitung "Corriere della Sera" (Freitagsausgabe). Sie rief zugleich alle betroffenen Frauen auf, unbedingt Anzeige bei der Polizei zu erstatten.

Auf Supermarktgelände eingeklemmt: Lkw-Fahrer stirbt bei Arbeitsunfall in NRW

Bei einem Arbeitsunfall in Nordrhein-Westfalen ist ein Lastwagenfahrer auf einem Supermarktgelände tödlich verunglückt. Der 53-Jährige wurde am Freitagmorgen auf dem Supermarktgelände in Attendorn eingeklemmt, wie die Polizei in Olpe mitteilte. Mitarbeiter des Supermarkts fanden ihn im Bereich der Anlieferung zwischen der Front seines Lastwagens und einer Wand. Der Mann starb noch am Unfallort.

Messerattacke auf US-Bürger in Dresdner Straßenbahn: Fahndung nach Mittäter

Nach der Messerattacke auf einen US-Amerikaner in einer Straßenbahn in Dresden fahnden die Ermittler öffentlich nach einem zweiten Tatverdächtigen. Gegen den 20-Jährigen werde wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag in Dresden mit. Er soll am vergangenen Wochenende an dem Angriff auf den Amerikaner, bei dem dieser verletzt wurde, beteiligt gewesen sein. Ein mutmaßlicher Täter sitzt bereits in Untersuchungshaft.

Bundesverwaltungsgericht bestätigt Ausweisung von salafistischem Prediger

Die Ausweisung eines salafistischen Predigers aus Deutschland ist rechtens. Das Bundesverwaltungsgericht ließ nach einem am Freitag in Leipzig veröffentlichten Beschluss die Beschwerde des Klägers gegen eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Bremen zur Ausweisung des tunesischen Imams nicht zu. (BVerwG 1 B 1.25)

Textgröße ändern: