Deutsche Tageszeitung - Mindestens drei Tote durch Einsturz von Baustellen-Gerüst in der Schweiz

Mindestens drei Tote durch Einsturz von Baustellen-Gerüst in der Schweiz


Mindestens drei Tote durch Einsturz von Baustellen-Gerüst in der Schweiz
Mindestens drei Tote durch Einsturz von Baustellen-Gerüst in der Schweiz / Foto: © AFP

Durch den Einsturz eines Baugerüstes in der Schweiz sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Weitere acht Menschen seien bei dem Unglück an einem 19-stöckigen Gebäude in Lausanne im Westen des Landes verletzt worden, teilte die Polizei am Freitag mit. Durch den Gerüst-Einsturz an dem 60 Meter hohen Gebäude seien die Arbeiter abrupt in die Tiefe gerissen worden.

Textgröße ändern:

Das Unglück am Stadtrand von Lausanne ereignete sich gegen 9.30 Uhr bei Bauarbeiten zur Erweiterung eines Einkaufszentrums. Augenzeugen berichteten der Nachrichtenagentur Keystone-SDA, dass ein Lastenaufzug abgestürzt sei und das gesamte Gerüst auf der Nordseite des Gebäudes mitgerissen habe. Dieses sei "wie ein Kartenhaus" eingestürzt.

Vier der Überlebenden erlitten schwere Verletzungen. Zudem würden auch noch "ein oder zwei Menschen vermisst", sagte am Nachmittag Polizeisprecher Jean-Christophe Sauterel der Nachrichtenagentur AFP. Die Ursache für das Unglück sei noch unklar. Das Gerüst sei auf der gesamten Länge des Gebäudes zusammengestürzt - "aber wir wissen die Ursache nicht". Die Staatsanwaltschaft habe Ermittlungen aufgenommen.

Ein AFP-Journalist sah am Ort des Geschehens, wie Feuerwehrleute auf ein Durcheinander ineinander verschachtelter Metallteile am Fuße des Gebäudes kletterten, während andere daran arbeiteten, die restlichen Teile des Gerüstes zu stabilisieren. Schlechte Wetterbedingungen erschwerten laut Polizei die Arbeiten.

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

Atemgerät von Mitpatientin ausgestellt: 75-Jährige wird in Türkei ausgewiesen

Die Ausweisung einer wegen versuchten Totschlags verurteilten 75 Jahre alten Frau in die Türkei ist zulässig. In einem am Dienstag veröffentlichten unanfechtbaren Beschluss wies der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof in Mannheim die Beschwerde der Frau gegen eine entsprechende Entscheidung des Verwaltungsgerichts Karlsruhe zurück. Damit kann sie ausgewiesen werden.

Säugling in Bielefelder Park ausgesetzt: Polizei sucht nach Eltern

In einem Park in Bielefeld ist ein Säugling ausgesetzt worden. Wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am Dienstag mitteilte, fehlt von den Eltern jede Spur. Die Polizei bat deshalb nun die Öffentlichkeit um Mithilfe. Der Säugling war demnach am 4. Oktober im Schildeschen Park in Bielefeld gefunden worden. Geboren wurde das Kind den Angaben zufolge vermutlich Anfang Oktober.

Datenklau mit Fakeshops in Internet: Haftstrafen für zwei Männer in Hannover

Wegen des Betriebs von kriminellen Onlinemarktplätzen zum Ausspähen und Verkaufen von Bankdaten sind zwei Männer in Hannover zu Haftstrafen verurteilt worden. Das Landgericht in der niedersächsischen Landeshauptstadt verhängte am Dienstag Freiheitsstrafen von drei Jahren und drei Monaten sowie viereinhalb Jahren gegen die beiden Beschuldigten, wie eine Sprecherin mitteilte. Sie betrieben demnach aufwändig gestaltete Fakeshops, um Zahlungsdaten von Käufern auszulesen. Einer der Männer verkaufte sie laut Urteil anschließend auf zwei illegalen Onlineplattformen weiter.

Supermarktmitarbeiter überführen in Sachsen Diebin von 60 Überraschungseiern

Supermarktmitarbeiter haben in Sachsen eine Diebin überführt, die 60 Überraschungseier und mehrere Tafeln Schokolade stehlen wollte. Sie wehrte sich gegen ihre Festsetzung, wie die Polizei in Görlitz am Dienstag mitteilte. Der Vorfall ereignete sich demnach am Montagnachmittag in einem Supermarkt in Hoyerswerda. Die 42-Jährige hatte Süßwaren im Gesamtwert von rund 120 Euro eingesteckt.

Textgröße ändern: