Deutsche Tageszeitung - Mindestens 13 Tote bei schweren Überschwemmungen in Bangladesch

Mindestens 13 Tote bei schweren Überschwemmungen in Bangladesch


Mindestens 13 Tote bei schweren Überschwemmungen in Bangladesch
Mindestens 13 Tote bei schweren Überschwemmungen in Bangladesch / Foto: © AFP

Bei schweren Überschwemmungen in Bangladesch sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Wie das Katastrophenschutzministerium am Freitag mitteilte, wurden die meisten Todesfälle aus Städten an der Südostküste des südasiatischen Landes gemeldet. Insgesamt sind demnach 4,5 Millionen Menschen von der Flutkatastrophe betroffen. Fast 190.000 Menschen wurden in Notunterkünften untergebracht.

Textgröße ändern:

Nach Angaben des Ministeriums sind elf der 64 Bezirke von den Überflutungen betroffen. "Die Lage hier ist katastrophal", sagte Zahed Hossain Bhuiya aus der am schlimmsten betroffenen Stadt Feni. "Wir versuchen, so viele Menschen wie möglich zu retten." Das Haus des Ladenbesitzers Nur Islam wurde komplett überschwemmt. "Alles steht unter Wasser", klagte der 60-Jährige.

Stark betroffen sind auch die Hafenstadt Chittagong und Cox's Bazar, wo rund eine Million Rohingya-Flüchtlinge aus dem benachbarten Myanmar leben. Auch Gebiete östlich der Hauptstadt Dhaka stehen unter Wasser, darunter die Stadt Comilla nahe der Grenze zu Indien.

In Bangladesch leben rund 170 Millionen Menschen. Das Land ist von zahllosen Flüssen durchzogen. Die großen Flüsse Ganges und Brahmaputra und ihre vielen Nebenarme treten in der Regenzeit von Juni bis September häufig über die Ufer - und sorgen so für fruchtbare Böden, aber auch für Überschwemmungen und Zerstörung. In den vergangenen Jahr haben schwere Monsun-Regenfälle und Überschwemmungen zugenommen, was Fachleute auf den Klimawandel zurückführen.

Derzeit sind lokalen Medienberichten zufolge alle großen Nebenarme von Ganges und Brahmaputra von dem Hochwasser betroffen.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Mit Auto in Menschenmenge in Los Angeles gerast: Fahrer in Polizeigewahrsam

Der Fahrer, der mutmaßlich mit seinem Auto in eine Menschenmenge in Los Angeles gerast ist und dutzende Menschen verletzt hat, ist in Polizeigewahrsam genommen worden. Der Mann sei ins Krankenhaus gebracht worden und werde operiert, teilte die Polizei in der US-Metropole am Samstag mit. Er hatte vor einem Nachtclub mindestens 30 Menschen verletzt, sieben von ihnen lebensbedrohlich. Anschließend sei er aus dem Auto gezogen und angegriffen worden. Ein Mann, der das Feuer auf den Fahrer eröffnete, flüchtete.

Auto rast in Hollywood in Menschenmenge - Mindestens 30 Verletzte

Vor einem Nachtclub in Los Angeles ist ein Auto in eine Menschenmenge gerast. Mindestens 30 Menschen wurden verletzt, sieben von ihnen lebensbedrohlich, wie die Polizei der US-Metropole am Samstag mitteilte. Der Fahrer des Pkw sei am frühen Morgen im Stadtteil East Hollywood in die Menge gefahren und anschließend aus dem Auto gezogen und angegriffen worden. Ein Mann, der das Feuer auf den Fahrer eröffnete, flüchtete.

Unglück in Vietnams Halong-Bucht: Mindestens 34 Tote bei Kentern von Touristenboot

Beim Kentern eines Touristenboots während eines Sturms in der berühmten Halong-Bucht in Vietnam sind am Samstag nach Angaben von Staatsmedien mindestens 34 Menschen ums Leben gekommen. An Bord des Bootes "Wonder Sea" hätten sich insgesamt 53 Menschen befunden, meldete das Nachrichtenportal "VNExpress". Die Einsatzkräfte hätten elf von ihnen retten können. Die Suche nach acht Vermissten dauerte an.

Staatsmedien: 28 Tote bei Kentern von Touristenboot in Vietnams Halong-Bucht

Beim Kentern eines Touristenboots in der berühmten Halong-Bucht in Vietnam sind am Samstag nach Angaben von Staatsmedien mindestens 28 Menschen ums Leben gekommen. An Bord des Bootes "Wonder Sea" hätten sich insgesamt 53 Menschen befunden, meldete das Nachrichtenportal "VNExpress". Die Einsatzkräfte hätten zunächst elf von ihnen retten können sowie 28 Leichen geborgen. Die übrigen Insassen würden noch vermisst.

Textgröße ändern: