Deutsche Tageszeitung - Nach Flucht aus Maßregelvollzug in Bayern: Einer von vier Männern gefasst

Nach Flucht aus Maßregelvollzug in Bayern: Einer von vier Männern gefasst


Nach Flucht aus Maßregelvollzug in Bayern: Einer von vier Männern gefasst
Nach Flucht aus Maßregelvollzug in Bayern: Einer von vier Männern gefasst / Foto: © AFP/Archiv

Die Polizei hat einen von vier aus einer Klinik des Maßregelvollzugs in Bayern geflohenen Männern gefasst. Der 28-Jährige wurde am Donnerstagabend in Österreich festgenommen, wie das Polizeipräsidium in Straubing am Freitag mitteilte. Der Flüchtige sei von Einsatzkräften der österreichischen Polizei in der Steiermark widerstandslos festgenommen werden und befinde sich derzeit in einer österreichischen Justizvollzugsanstalt.

Textgröße ändern:

Die Suche nach den drei anderen Flüchtigen laufe weiter "auf Hochtouren". Die Polizei schätzt die Männer im Alter von 27 bis 31 Jahren als gefährlich ein. Sie waren den Angaben zufolge wegen Eigentums- und Betäubungsmitteldelikten in dem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht.

Nach Polizeiangaben werden täglich Hinweise aus der Bevölkerung über Bayern hinaus aufgenommen und überprüft. Zudem werten die Ermittler Videomaterial aus und überprüfen mögliche Kontaktadressen.

Die Sicherheitsbehörden warnten davor, sich den Flüchtigen zu nähern - stattdessen solle der Notruf 110 gewählt werden. Autofahrer sollten sicherheitshalber keine Anhalter mitnehmen.

Nach den Flüchtigen wird mit Europäischen Haftbefehlen international gefahndet. Die vier Männer griffen am Samstag vergangener Wochen einen Mitarbeiter des Bezirkskrankenhauses Straubing an und erzwangen so eine Öffnung der Pforte. Dann flüchteten sie zu Fuß.

Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln wegen des Verdachts der Geiselnahme und der gefährlichen Körperverletzung. Die Staatsanwaltschaft Regensburg beantragte bei der österreichischen Justiz die Überstellung des nun festgenommenen Beschuldigten nach Deutschland.

Das Bezirkskrankenhaus Straubing ist eine Fachklinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie und im Regierungsbezirk Niederbayern für den Maßregelvollzug zuständig. Im Maßregelvollzug werden psychisch kranke und suchtkranke Straftäterinnen und Straftäter untergebracht.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Polizei: Fliegerbombe in Kiel problemlos entschärft

Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Kiel haben rund 3600 Menschen am Sonntag vorübergehend ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen. Wie die Polizei in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt mitteilte, entschärften Experten des Kampfmittelraumdienstes den 500 Kilogramm schweren Sprengkörper nach erfolgreicher Evakuierung des Sperrkreises ohne Probleme. Die Anwohnerinnen und Anwohner konnten zurück in ihre Wohnungen.

Suchaktion: Zwölfjähriger schwimmt mit Luftmatratze neun Kilometer auf Fluss

Ein Zwölfjähriger ist in Rheinland-Pfalz mit seiner Luftmatratze neun Kilometer auf dem Fluss Kyll geschwommen und hat einen Rettungseinsatz ausgelöst. Nach Angaben der Polizeidirektion Wittlich vom Samstag wurde eine Suchaktion gestartet, nachdem der Junge aus dem Bereich eines Campingplatzes verschwand.

Nach Unfall bei Bootsfahrt am Eibsee: Suche nach Vater und Kind fortgesetzt

Nach dem Bootsunfall einer Familie auf dem oberbayerischen Eibsee ist die Suche nach den beiden Vermissten am Sonntag fortgesetzt worden. Der Vater und sein Kind seien bislang nicht gefunden worden, teilte die Polizei in Rosenheim mit.

Brandenburg: Drei Menschen sterben bei Unfall mit fünf Fahrzeugen

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Brandenburg sind am Samstag drei Menschen ums Leben gekommen. Auf einer Bundesstraße zwischen Perleberg und Weisen in der Prignitz stießen aus bislang ungeklärter Ursache insgesamt fünf Fahrzeuge zusammen, wie die Polizei in Perleberg am Sonntag mitteilte. In den Unfall verwickelt waren demnach ein Lastwagen, ein Transporter, zwei Personenkraftwagen sowie ein Motorrad.

Textgröße ändern: