Deutsche Tageszeitung - Nachbar mit Bolzenschuss und Messer getötet: Mann vor Bielefelder Gericht

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Nachbar mit Bolzenschuss und Messer getötet: Mann vor Bielefelder Gericht


Nachbar mit Bolzenschuss und Messer getötet: Mann vor Bielefelder Gericht
Nachbar mit Bolzenschuss und Messer getötet: Mann vor Bielefelder Gericht / Foto: © AFP/Archiv

Weil er einen Nachbarn im Hausflur mit einem Bolzenschussgerät und einem Messer angegriffen und getötet haben soll, muss sich ein 37-Jähriger seit Freitag vor dem Landgericht Bielefeld verantworten. Zum Prozessbeginn wurde einem Gerichtssprecher zufolge die Anklage verlesen. Dem Angeklagten wird darin Mord vorgeworfen. Er soll seinen Nachbarn im April im nordrhein-westfälischen Spenge getötet haben, als dieser morgens zur Arbeit ging.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Laut Anklage soll sich der 37-Jährige seit Jahren einbilden, von Unbekannten verfolgt zu werden. Zudem litt er aufgrund vermeintlicher Ruhestörungen unter Schlaflosigkeit. Um die Aufmerksamkeit der Polizei auf seine angeblichen Verfolger zu lenken, entschloss er sich demnach, einen Mord zu begehen.

Dazu soll er sich im April in seiner Wohnung eines Mehrfamilienhauses mit einer Armbrust, einem Bolzenschussgerät und einem Kampfmesser bewaffnet haben. Als sein Nachbar am frühen Morgen auf dem Weg zur Arbeit an der Wohnungstür vorbeiging, schoss der Angeklagte mit dem Bolzenschussgerät auf den linken Oberarm des Manns.

Anschließend stürzte er sich laut Anklage mit dem Kampfmesser auf das Opfer und verletzte ihn mit zahlreichen Stichen tödlich an Oberkörper, Kopf und Rücken. Der Angeklagte informierte die Polizei danach telefonisch über die Gewalttat.

Dem Gerichtssprecher zufolge kündigte der Angeklagte am Freitag eine Aussage im Prozess an. Zudem erwäge er, sich doch noch von Gutachtern mit Blick auf mögliche psychische Störungen untersuchen zu lassen. Entsprechende Gespräche hatten bislang aufgrund des emotionalen Zustands des Manns nicht abgeschlossen werden können.

Im Fall einer daraus resultierenden Schuldunfähigkeit steht eine Unterbringung in einer Psychiatrie im Raum. Für den Prozess wurden weitere Verhandlungstage bis Ende November festgesetzt.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

47-jähriger Deutscher am Ärmelkanal von Flut überrascht und ertrunken

Am Ärmelkanal in Nordfrankreich ist ein 47 Jahre alter Deutscher von der Flut erfasst worden und ertrunken. Wie die örtliche Feuerwehr mitteilte, war der Mann am Mittwoch an Küste von Audresselles mit sieben weiteren Menschen, unter ihnen mehrere Kinder, auf einer Sandbank im Meer in Not geraten. Bis die Rettungskräfte eingetroffen seien, habe der 47-Jährige bereits einen Atemstillstand erlitten und habe nicht wiederbelebt werden können.

Epstein-Skandal: Trump teilt gegen eigene Anhänger aus

In der Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat US-Präsident Donald Trump gegen enttäuschte Anhänger ausgeteilt. Sie seien "Schwächlinge" und fielen auf "Täuschungen" der Demokratischen Partei hinein, schrieb Trump am Mittwoch in seinem Onlinedienst Truth Social. Der Fall Epstein sei ein "Betrug" - "und meine ehemaligen Unterstützer haben sich diesen Mist ("bullshit") komplett zu eigen gemacht", schimpfte der Präsident.

Lastwagen prallt in Nordrhein-Westfalen frontal in Auto - zwei Tote

Bei einem schweren Unfall mit einem Lastwagen sind in Nordrhein-Westfalen zwei Menschen in einem Auto ums Leben gekommen. Der Laster prallte aus zunächst unklarer Ursache auf der rechten Spur der Autobahn 1 bei Wuppertal-Langerfeld frontal gegen den Auto, wie die Polizei in Düsseldorf am Mittwoch mitteilte.

Gericht: Cannabisanbau in Lagerhalle muss baurechtlich genehmigt werden

Eine Lagerhalle kann einem Gerichtsbeschluss zufolge nicht ohne entsprechende Baugenehmigung für den Anbau von Cannabis genutzt werden. Einen entsprechenden Eilantrag der Besitzerin einer Halle im Landkreis Biberach lehnte das Verwaltungsgericht Sigmaringen am Dienstag ab, wie ein Gerichtssprecher am Mittwoch in der baden-württembergischen Stadt mitteilte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild