Deutsche Tageszeitung - Eltern erstochen und Bruder attackiert: 41-Jährige nach Tat in Landshut in U-Haft

Eltern erstochen und Bruder attackiert: 41-Jährige nach Tat in Landshut in U-Haft


Eltern erstochen und Bruder attackiert: 41-Jährige nach Tat in Landshut in U-Haft
Eltern erstochen und Bruder attackiert: 41-Jährige nach Tat in Landshut in U-Haft / Foto: © AFP/Archiv

Nach dem gewaltsamen Tod eines älteren Paars im bayerischen Landshut ist die tatverdächtige Tochter in Untersuchungshaft genommen worden. Wie das Polizeipräsidium Niederbayern in Straubing am Samstag mitteilte, wurde die 41-Jährige dem zuständigen Ermittlungsrichter beim Amtsgericht München vorgeführt. Dieser habe den von der Staatsanwaltschaft Landshut beantragten Haftbefehl in Vollzug gesetzt. Der 41-Jährigen wird zweifacher Totschlag sowie versuchter Totschlag zu Last gelegt.

Textgröße ändern:

Der 44 Jahre alte Bruder der Verdächtigen hatte nach der Gewalttat die Polizei alarmiert. Er gab den Ermittlern zufolge an, dass er von seiner Schwester mit einem Messer verletzt worden sei und die Eltern tot in einem Gebäude im südlichen Landshuter Stadtgebiet seien. Nach einem Sucheinsatz mit rund 60 Beamten wurde die Frau etwa zwei Stunden nach der Bluttat in der Nähe des Tatorts gefunden.

Wie die Polizei nun mitteilte, ergab die Obduktion, dass das Ehepaar durch mehrere Messerstiche getötet wurde. Das Alter der beiden Opfer gab die Polizei mit 73 und 75 Jahren an. Tatumstände und Motiv seien weiterhin "Gegenstand der weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen", hieß es weiter.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Fieberhafte Suche nach 27 vermissten Mädchen nach tödlicher Sturzflut in Texas

Nach einer verheerenden Sturzflut im US-Bundesstaat Texas suchen Rettungskräfte weiter fieberhaft nach 27 Mädchen, die an einem Sommerlager am Flussufer teilgenommen hatten. Mindestens 27 Menschen starben nach den Worten von Sheriff Larry Leitha in den Fluten, darunter neun Kinder. Mindestens acht Menschen wurden verletzt, wie Leitha am Samstagmorgen (Ortszeit) berichtete. Der Wetterdienst sagte weiteren Starkregen und "örtlich katastrophale" Sturzfluten in der Region voraus.

Erstmals seit mehr als hundert Jahren wieder öffentliches Baden in der Seine in Paris

Für die Bürger von Paris ist es das erste erlaubte öffentliche Schwimmen in der Seine seit mehr als hundert Jahren: Am Samstag stiegen und sprangen Menschen im Zentrum der französischen Hauptstadt unter dem Blick der Bademeister und bei einer Wassertemperatur von rund 25 Grad in die drei neu eröffneten Flussbäder. Die Eröffnung der Schwimmstellen war den Parisern im Vorfeld der Olympischen Spiele 2024 versprochen worden, die Stadt investierte eine Milliardensumme in die Verbesserung der Wasserqualität.

Größtes Legoland der Welt in Shanghai eröffnet

In China ist das größte Legoland der Welt eröffnet worden. Tausende Besucher strömten am Samstag trotz glühender Hitze zu der 31,7 Hektar großen Anlage in Shanghai, zu deren Attraktionen die Fahrt in einem Miniaturzug und eine Achterbahn mit Drachenmotiven gehören. Es handelt sich um das erste Legoland in China. Die chinesischen Behörden setzen unter anderem auf Themenparks, um den inländischen Tourismus zu befördern.

Sturzflut in Texas mit 24 Toten: Intensive Suche nach 20 vermissten Mädchen

Nach einer heftigen Sturzflut im US-Bundesstaat Texas mit mindestens 24 Toten suchen Helfer in einem Großeinsatz nach mindestens 20 vermissten Mädchen. Zwischen 23 und 25 Menschen würden vermisst, sagte der örtliche Sheriff, Larry Leitha, am Freitag (Ortszeit). Die vermissten Mädchen hatten an einem Sommercamp am Ufer des Flusses Guadalupe teilgenommen. Der Pegel des Flusses war in der Nacht zum Freitag wegen heftiger Regenfälle innerhalb von 45 Minuten um acht Meter angestiegen. Mindestens 24 Menschen kamen in den Fluten ums Leben, unter ihnen auch Kinder.

Textgröße ändern: