Deutsche Tageszeitung - Shakira wegen Steuerhinterziehung in Spanien vorgeladen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Shakira wegen Steuerhinterziehung in Spanien vorgeladen


Shakira wegen Steuerhinterziehung in Spanien vorgeladen
Shakira wegen Steuerhinterziehung in Spanien vorgeladen / Foto: ©

Die kolumbianische Sängerin Shakira muss in Spanien wegen Steuerhinterziehung einem Richter Rede und Antwort stehen. Der Pop-Star solle am 12. Juni im katalanischen Esplugues de LLobregat zu dem Vorwurf befragt werden, Steuern in Höhe von 14,5 Millionen Euro hinterzogen zu haben, teilte Kataloniens Oberstes Gericht am Dienstag mit.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Laut Staatsanwaltschaft soll Shakira zwischen 2011 und 2014 bereits in Spanien gelebt, dort aber keine Steuern abgeführt haben. Da mögliche Vergehen bis zum Jahr 2011 bereits verjährt sind, geht es in dem Verfahren nur um die Zeit von 2012 bis 2014.

Die 42-jährige Sängerin ist seit 2011 mit dem beim FC Barcelona unter Vertrag stehenden spanischen Fußball-Star Gerard Piqué liiert, das Paar hat zwei schulpflichtige Söhne. Ihren Wohnsitz hat die Kolumbianerin offiziell aber erst seit 2015 in Katalonien. Davor war sie auf den Bahamas gemeldet. Dazu hatte die Staatsanwaltschaft vergangenes Jahr erklärt, diese Angaben entsprächen nicht der Realität.

Shakira ist eine der erfolgreichsten lateinamerikanischen Künstlerinnen aller Zeiten. Zu ihren größten Hits zählen "Hips Don’t Lie" und "Whenever, Wherever". Ihr Song "Waka Waka" war offizielles Lied der Fußball-Weltmeisterschaft 2010.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Gewalt an katholischer Schule: Frankreichs Bildungsministerin sagt aus

Die französische Bildungsministerin Elisabeth Borne sagt am Mittwoch (ab 13.30 Uhr) im Untersuchungsausschuss zu einem Missbrauchsskandal an einer katholischen Schule aus. An der Bétharram-Schule in Südfrankreich haben Lehrer und Betreuer nach Aussagen von Betroffenen über Jahre hinweg Kinder und Jugendliche misshandelt.

Prozess gegen US-Rapper Combs: Mutter seiner Ex-Freundin spricht von Drohungen

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat die Mutter seiner früheren Freundin Casandra "Cassie" Ventura ausgesagt. Regina Ventura berichtete den Geschworenen in New York am Dienstag von Drohungen und Gewalt des Musikers gegen ihre Tochter. So habe Combs gedroht, Videos zu veröffentlichen, auf denen Casandra Ventura bei Sexpartys des Rappers zu sehen ist.

Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Messerangriff in Bielefeld

Nach dem Messerangriff mit mehreren Verletzten in Bielefeld hat die Bundesanwaltschaft das Ermittlungsverfahren übernommen. Es bestehe der Verdacht, "dass die Tat religiös motiviert war und als Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung zu verstehen ist", erklärte die Karlsruher Behörde am Dienstagabend. Damit sei die Attacke geeignet, "die innere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen".

Bewaffnete erschießen zwei Mitarbeiter von Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt

Bewaffnete auf einem Motorrad haben in Mexiko-Stadt zwei Mitarbeiter der Bürgermeisterin der mexikanischen Hauptstadt erschossen. Bürgermeisterin Clara Brugada bezeichnete die Tötung ihrer Sekretärin Ximena Guzmán und ihres Beraters José Muñoz am Dienstag als "direkten Angriff". Beide Opfer waren Mitglieder der Partei Morena von Präsidentin Claudia Sheinbaum.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild