Deutsche Tageszeitung - Mutter und Tochter in den USA sollen fünf Angehörige ermordet haben

Mutter und Tochter in den USA sollen fünf Angehörige ermordet haben


Mutter und Tochter in den USA sollen fünf Angehörige ermordet haben
Mutter und Tochter in den USA sollen fünf Angehörige ermordet haben / Foto: ©

Eine Frau und ihre Tochter stehen in den USA unter Verdacht, fünf Mitglieder der eigenen Familie getötet zu haben, darunter drei Kinder. Wie die Staatsanwaltschaft im Bundesstaat Pennsylvania am Dienstag mitteilte, wurden die 45-Jährige und ihre 19-jährige Tochter festgenommen und formell des fünffachen Mordes beschuldigt. Nach Angaben der Polizei wurden alle fünf Opfer erwürgt.

Textgröße ändern:

Laut einem Gerichtsdokument gaben beide Frauen ihre Verwicklung in die Tötung der fünf Angehörigen zu. Nach ihren Angaben soll jedoch zwischen allen Familienmitgliedern ein kollektiver Suizid vereinbart gewesen sein, der in ihren beiden Fällen fehlgeschlagen sei.

Die beiden Frauen sagten den Angaben zufolge aus, dass sie alle "sterben wollten". Auch die Kinder hätten "über Suizid gesprochen". Die zwei Frauen waren zusammen mit den Leichen am Montag in einer Wohnung in der Stadt Morrisville rund hundert Kilometer südlich von New York gefunden worden.

Die Mutter und ihre 19-jährige Tochter hätten sich in einem "verwirrten" Zustand befunden, hieß es in dem Gerichtsdokument. Die Wohnung befand sich demnach in chaotischem Zustand. Möbel waren umgedreht und zerbrochenes Glas überall verstreut.

Bei zwei der Toten handelt es sich um Kinder der 45-Jährigen im Alter von 25 und 13 Jahren. Die anderen drei Opfer sind ihre 42-jährige Schwester und deren neunjährige Zwillingstöchter.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Vier Schwerverletzte bei Messerangriff in Amsterdam

Bei einem Messerangriff in Amsterdam sind vier Menschen schwer verletzt worden. Ein Verdächtiger sei in Gewahrsam genommen worden, nachdem er von einem Passanten überwältigt worden sei, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Hintergründe des Vorfalls in der niederländischen Metropole waren demnach zunächst unklar.

Fünf Verletzte bei Messerangriff in Amsterdam

Bei einem Messerangriff in Amsterdam sind fünf Menschen verletzt worden. Ein Verdächtiger sei in Gewahrsam genommen worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Hintergründe des Vorfalls in der niederländischen Metropole waren demnach zunächst unklar. Auch Informationen zum Zustand der Verletzten gab es zunächst nicht.

Papst Franziskus will "Urbi et Orbi"-Segen an Ostersonntag sprechen

Der nach fünf Wochen aus dem Krankenhaus entlassene Papst Franziskus will am Ostersonntag den Segen "Urbi et Orbi" ("Der Stadt und dem Erdkreis") sprechen. Ein am Donnerstag vom Vatikan veröffentlichter Kalender erwähnte den Termin des Segens am 20. April sowie eine Heiligsprechung am 27. April, ohne weitere Details zu nennen. Beide Akte können eigentlich nur vom Papst vorgenommen werden.

Anklage fordert in Missbrauchsprozess gegen Depardieu 18 Monate auf Bewährung

Im Missbrauchsprozess gegen den französischen Schauspieler Gérard Depardieu hat die Staatsanwaltschaft 18 Monate Haft auf Bewährung gefordert. "Es handelte sich eindeutig um sexuelle Übergriffe", sagte Staatsanwalt Laurent Guy am Donnerstag in Paris. Der Angeklagte habe die niedrige soziale Stellung der gegen ihn klagenden Frauen und seinen Status als Schauspielstar ausgenutzt. Das Urteil soll erst in einigen Monaten verkündet werden.

Textgröße ändern: