Deutsche Tageszeitung - Günstige Gelegenheit: Michael Jacksons Neverland-Ranch steht zum Verkauf

Günstige Gelegenheit: Michael Jacksons Neverland-Ranch steht zum Verkauf


Günstige Gelegenheit: Michael Jacksons Neverland-Ranch steht zum Verkauf
Günstige Gelegenheit: Michael Jacksons Neverland-Ranch steht zum Verkauf / Foto: ©

Die legendäre Neverland-Ranch des verstorbenen Popsängers Michael Jackson kommt auf den Markt - zum Schnäppchenpreis. Ein Makler in Kalifornien bietet die rund 1100 Hektar große Immobilie für 31 Millionen Dollar (27 Millionen Euro) zum Verkauf an. Vor vier Jahren hatte die Ranch noch für 100 Millionen Dollar zum Verkauf gestanden. Makler Kyle Forsyth begründete den Preisverfall mit der jahrelangen Dürre in der Region, die sich auch auf den Immobilienmarkt auswirkt.

Textgröße ändern:

Auf den Käufer warten ein Haupthaus mit sechs Schlafzimmern, drei Gästehäuser, ein 1,6 Hektar großer See samt Wasserfall, Tennisplätze und mehrere Scheunen. Angebote wird das Anwesen unter dem Namen Sycamore Valley Ranch.

Als Wohnsitz des exzentrischen Popstars Michael Jackson wurde die Ranch selbst zu einer Art Mythos der Popkultur. Sie ist allerdings auch mit Jacksons Skandalen verbunden. Immer wieder hatte der Sänger hier Kinder zu Gast, die letzten Jahre seines Lebens war sein Ruf durch Missbrauchsvorwürfe belastet.

Im Jahr 2003 war die Ranch Schauplatz einer Polizei-Razzia; auch in diesem Fall ging es um den Vorwurf des Missbrauchs. Jackson wurde 2005 in dem Verfahren freigesprochen.

Am kommenden Sonntag strahlt der US-Sender HBO eine vierstündige Dokumentation unter dem Titel "Leaving Neverland" aus. Darin geht es um zwei Männer, die behaupten, dass Jackson sie auf der Ranch wiederholt sexuell missbraucht habe.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Anklage in Erfurt wegen Millionenbetrugs mit Verpachtung von Hard- und Software

Die Staatsanwaltschaft im thüringischen Erfurt hat Anklage gegen vier Beschuldigte wegen Betrugs in Millionenhöhe durch die Verpachtung von Hard- und Software erhoben. Die drei Männer und eine Frau im Alter zwischen 48 und 59 Jahren sollen zwischen Juli 2021 und Dezember 2023 insgesamt 5098 Menschen betrogen haben, wie die Anklagebehörde am Freitag mitteilte. Sie sitzen seit Juni 2024 in Untersuchungshaft.

Zweieinhalb Jahre Haft für 16-jährigen wegen islamistischer Anschlagspläne

Ein 16-Jähriger ist wegen islamistischer Anschlagspläne vom Landgericht Wuppertal zu einer Jugendstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt worden. Er wurde des Sich-Bereiterklärens zu einem Verbrechen des Mordes schuldig gesprochen, wie eine Gerichtssprecherin am Freitag mitteilte.

"Hass gegen Israel": Zentralrat der Juden für Verbot von Demos zum Al-Kuds-Tag

Der Zentralrat der Juden hat ein Verbot des sogenannten Al-Kuds-Tags gefordert, zu dem für Samstag erneut zu Kundgebungen in vielen deutschen Städten aufgerufen wird. "Ich rufe alle muslimischen Verbände auch im Sinne ihrer eigenen Glaubwürdigkeit dazu auf, sich aktiv gegen diesen Missbrauch ihres Glaubens zu positionieren", erklärte Verbandspräsident Josef Schuster am Freitag. Jeder wisse, was von den Märschen zu erwarten sei, "sie sollten verboten werden".

Cannabisplantage mit 1200 Pflanzen in leerstehendem Haus in Niedersachsen entdeckt

Eine Cannabisplantage mit schätzungsweise 1200 Pflanzen haben Unbekannte in einem leerstehenden Haus in Bad Harzburg in Niedersachsen eingerichtet. Entdeckt wurde die professionelle Aufzucht zufällig bei einer Inspektion des Gebäudes durch eine Erbin, wie die Polizei in Goslar am Freitag mitteilte. Die Ermittlungen in dem Fall liefen.

Textgröße ändern: