Deutsche Tageszeitung - Günstige Gelegenheit: Michael Jacksons Neverland-Ranch steht zum Verkauf

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Günstige Gelegenheit: Michael Jacksons Neverland-Ranch steht zum Verkauf


Günstige Gelegenheit: Michael Jacksons Neverland-Ranch steht zum Verkauf
Günstige Gelegenheit: Michael Jacksons Neverland-Ranch steht zum Verkauf / Foto: ©

Die legendäre Neverland-Ranch des verstorbenen Popsängers Michael Jackson kommt auf den Markt - zum Schnäppchenpreis. Ein Makler in Kalifornien bietet die rund 1100 Hektar große Immobilie für 31 Millionen Dollar (27 Millionen Euro) zum Verkauf an. Vor vier Jahren hatte die Ranch noch für 100 Millionen Dollar zum Verkauf gestanden. Makler Kyle Forsyth begründete den Preisverfall mit der jahrelangen Dürre in der Region, die sich auch auf den Immobilienmarkt auswirkt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Auf den Käufer warten ein Haupthaus mit sechs Schlafzimmern, drei Gästehäuser, ein 1,6 Hektar großer See samt Wasserfall, Tennisplätze und mehrere Scheunen. Angebote wird das Anwesen unter dem Namen Sycamore Valley Ranch.

Als Wohnsitz des exzentrischen Popstars Michael Jackson wurde die Ranch selbst zu einer Art Mythos der Popkultur. Sie ist allerdings auch mit Jacksons Skandalen verbunden. Immer wieder hatte der Sänger hier Kinder zu Gast, die letzten Jahre seines Lebens war sein Ruf durch Missbrauchsvorwürfe belastet.

Im Jahr 2003 war die Ranch Schauplatz einer Polizei-Razzia; auch in diesem Fall ging es um den Vorwurf des Missbrauchs. Jackson wurde 2005 in dem Verfahren freigesprochen.

Am kommenden Sonntag strahlt der US-Sender HBO eine vierstündige Dokumentation unter dem Titel "Leaving Neverland" aus. Darin geht es um zwei Männer, die behaupten, dass Jackson sie auf der Ranch wiederholt sexuell missbraucht habe.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Polizei in Nordrhein-Westfalen schießt Messerangreifer nieder - schwer verletzt

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat bei einem Einsatz auf einen mit einem Messer bewaffneten Mann geschossen und den 50-Jährigen schwer verletzt. Beamte seien am Mittwochnachmittag in Mechernich vom sozialpsychiatrischen Dienst zur Amtshilfe bei der geplanten Klinikeinweisung des Bewohners einer städtischen Unterkunft gerufen worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Bonn am Abend mit. Der Mann habe sie mit einem Messer angegriffen.

Benzin als Grillanzünder: Zwei junge Männer in Hessen verletzt

Beim Versuch, einen Holzkohlegrill mit Benzin aus einem Kanister anzuzünden, sind zwei junge Männer in Hessen verletzt worden. Wie die Polizei in Fulda in der Nacht zum Donnerstag mitteilte, entzündete am Mittwochabend in Schotten ein 25-Jähriger den Treibstoff. Die Flammen setzten seine Kleidung, eine Grünfläche und in der Folge auch die Kleidung eines 24-Jährigen in Brand.

US-Bundesgericht stoppt geplante Trump-Einfuhrzölle als "verfassungswidrig"

Ein US-Bundesgericht hat die von US-Präsident Donald Trump geplanten gegenseitigen Einfuhrzölle als "verfassungswidrig" gestoppt. Der Präsident habe mit der Berufung auf ein Notstandsgesetz von 1977 seine Befugnisse überschritten, hieß es in dem am Mittwoch veröffentlichten und von der Nachrichtenagentur AFP eingesehenen Urteil. Jede Auslegung des Gesetzes, "die eine unbegrenzte Übertragung von Zollbefugnissen" vorsehe, sei "verfassungswidrig". Das Weiße Haus kritisierte die Richter für ihre Entscheidung scharf und kündigte an, das Urteil anzufechten.

Mehr als 17.000 Menschen im Zentrum Kanadas wegen heftiger Waldbrände evakuiert 

Wegen heftiger Waldbrände sind im Zentrum Kanadas mehr als 17.000 Menschen in Sicherheit gebracht worden. Es handele sich um "die größte Evakuierungsaktion" in der Provinz Manitoba "seit Menschengedenken", sagte Manitobas Premierminister Wab Kinew am Mittwoch vor Journalisten. Für die gesamte Provinz sei der Notstand ausgerufen worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild