Deutsche Tageszeitung - Bei Rockmusiker Peter Kraus fliegen noch immer Schlüpfer auf die Bühne

Bei Rockmusiker Peter Kraus fliegen noch immer Schlüpfer auf die Bühne


Bei Rockmusiker Peter Kraus fliegen noch immer Schlüpfer auf die Bühne
Bei Rockmusiker Peter Kraus fliegen noch immer Schlüpfer auf die Bühne / Foto: ©

Der Rockmusiker Peter Kraus genießt es, von vielen weiblichen Fans angehimmelt zu werden. "Zu singen und in die Gesichter glücklicher Frauen zu blicken, das ist mit 80 genauso schön wie als Teenager", sagte der 79-Jährige den Zeitungen der Funke-Mediengruppe vom Dienstag. "Es fliegen sogar noch Schlüpfer auf die Bühne."

Textgröße ändern:

Zu Beginn seiner Karriere habe er wilde Zeiten erlebt. "Es heißt ja heute oft, die 50er seien prüde gewesen, aber das stimmt nicht", berichtete der Sänger. "Wir hatten unseren Spaß. Man hat eben nur nicht alles an die große Glocke gehängt, sondern einfach den Mund gehalten."

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Vier Schwerverletzte bei Messerangriff in Amsterdam

Bei einem Messerangriff in Amsterdam sind vier Menschen schwer verletzt worden. Ein Verdächtiger sei in Gewahrsam genommen worden, nachdem er von einem Passanten überwältigt worden sei, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Hintergründe des Vorfalls in der niederländischen Metropole waren demnach zunächst unklar.

Fünf Verletzte bei Messerangriff in Amsterdam

Bei einem Messerangriff in Amsterdam sind fünf Menschen verletzt worden. Ein Verdächtiger sei in Gewahrsam genommen worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Hintergründe des Vorfalls in der niederländischen Metropole waren demnach zunächst unklar. Auch Informationen zum Zustand der Verletzten gab es zunächst nicht.

Papst Franziskus will "Urbi et Orbi"-Segen an Ostersonntag sprechen

Der nach fünf Wochen aus dem Krankenhaus entlassene Papst Franziskus will am Ostersonntag den Segen "Urbi et Orbi" ("Der Stadt und dem Erdkreis") sprechen. Ein am Donnerstag vom Vatikan veröffentlichter Kalender erwähnte den Termin des Segens am 20. April sowie eine Heiligsprechung am 27. April, ohne weitere Details zu nennen. Beide Akte können eigentlich nur vom Papst vorgenommen werden.

Anklage fordert in Missbrauchsprozess gegen Depardieu 18 Monate auf Bewährung

Im Missbrauchsprozess gegen den französischen Schauspieler Gérard Depardieu hat die Staatsanwaltschaft 18 Monate Haft auf Bewährung gefordert. "Es handelte sich eindeutig um sexuelle Übergriffe", sagte Staatsanwalt Laurent Guy am Donnerstag in Paris. Der Angeklagte habe die niedrige soziale Stellung der gegen ihn klagenden Frauen und seinen Status als Schauspielstar ausgenutzt. Das Urteil soll erst in einigen Monaten verkündet werden.

Textgröße ändern: