Deutsche Tageszeitung - Schneider erschossen und Leiche zerstückelt: Mordurteil aus Kleve rechtskräftig

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Schneider erschossen und Leiche zerstückelt: Mordurteil aus Kleve rechtskräftig


Schneider erschossen und Leiche zerstückelt: Mordurteil aus Kleve rechtskräftig
Schneider erschossen und Leiche zerstückelt: Mordurteil aus Kleve rechtskräftig / Foto: © AFP/Archiv

Die Verurteilung eines Manns wegen der Ermordung eines 56-jährigen Schneiders im nordrhein-westfälischen Moers ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof verwarf Ende November die Revision des Angeklagten als unbegründet, wie das Landgericht Kleve am Dienstag mitteilte. Das Gericht hatte den Mann im Oktober 2023 wegen Mordes aus Habgier und Brandstiftung zu lebenslanger Haft verurteilt und die besondere Schwere der Schuld festgestellt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Nach den Feststellungen des Gerichts war das Opfer, ein 56-jährige Schneider aus Moers, mit dem Beschuldigten befreundet. Der Beschuldigte befand sich in finanziellen Nöten, als er erfuhr, dass sein Freund Bargeld und Gold in seiner Wohnung aufbewahrte. Am 12. September 2022 zwang er ihn dann unter Vorhalten einer Schusswaffe, das Versteck zu verraten.

Nach Offenlegung des Verstecks wollte der 56-Jährige fliehen. Daraufhin erschoss der Beschuldigte den Mann von hinten. Um Spuren zu verwischen, zerstückelte der Täter mit weiteren Komplizen die Leiche. Er verpackte die zerstückelte Leiche in Plastiktüten und vergrub sie in einem Wald. Später setzte er die Wohnung des Opfers in Brand, um die Tat zu verschleiern.

In einem zweiten Prozess in dem Mordfall fiel Anfang des Jahres auch ein Urteil gegen die frühere Ehefrau des Getöteten. Sie wurde vom Landgericht Kleve als Drahtzieherin der Gewalttat wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Mann bekommt Holzlatte ins Gesicht: Tödlicher Arbeitsunfall in Baden-Württemberg

Ein Mann ist im baden-württembergischen Kißlegg bei einem Arbeitsunfall tödlich verletzt worden. Der 62-Jährige wurde von einer aus großer Höhe herabfallenden Holzlatte im Gesicht getroffen, wie die Polizei in Ravensburg am Donnerstag mitteilte. Den Ermittlungen zufolge sei er daraufhin zu Boden gestützt und habe sich schwerste Kopfverletzungen zugezogen, an denen letztlich gestorben sei.

Chikungunya: Stiko empfiehlt erstmals Reiseimpfung für bestimmte Gruppen

Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat erstmals eine Reiseimpfung gegen Chikungunya für bestimmte Personengruppen empfohlen. So sollten sich Kinder ab zwölf Jahren, die in Gebiete mit aktuellem Chikungunya-Ausbruch reisen, impfen lassen, wie die Stiko am Donnerstag in Berlin mitteilte.

Sechs Jahre nach mutmaßlichem Auftragsmord in Berlin: Festnahme in Rumänien

Mehr als sechs Jahre nach einem mutmaßlichen Auftragsmord in der Nähe des Berliner Alexanderplatzes ist ein 58-jähriger Tatverdächtiger in Rumänien festgenommen worden. Er soll einem 26-Jährigen am 18. März 2019 vor seiner Arbeitsstätte aufgelauert und unvermittelt auf ihn eingestochen haben, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung von Staatsanwaltschaft, Polizei und der europäischen Polizeibehörde Europol am Donnerstag in Berlin hieß.

119 Tote und mehr als 170 Vermisste: Schwieriger Sucheinsatz nach Flut in Texas

Nach der Flutkatastrophe im US-Bundesstaat Texas sind nun schon mehr als 110 Todesopfer gefunden worden - und angesichts der hohen Zahl der Vermissten wird ein weiterer drastischer Anstieg der Opferzahl befürchtet. Die Behörden teilten am Mittwoch (Ortszeit) mit, das Schicksal von 173 Menschen sei noch ungeklärt. Hunderte Einsatzkräfte und Freiwillige beteiligten sich weiter an der Vermisstensuche, die sich in Schlamm und Trümmerbergen schwierig gestaltete.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild