Deutsche Tageszeitung - New Yorker Schüler bekommen montags nur noch fleischloses Essen

New Yorker Schüler bekommen montags nur noch fleischloses Essen


New Yorker Schüler bekommen montags nur noch fleischloses Essen
New Yorker Schüler bekommen montags nur noch fleischloses Essen / Foto: ©

Den rund eine Million Schülern in New York wird demnächst jeden Montag nur noch fleischloses Essen serviert: Ab September werde ein vegetarischer Montag an Schulen eingeführt, verkündet der New Yorker Bürgermeister Bill de Blasio am Montag. "Ein bisschen weniger Fleisch wird die Gesundheit der New Yorker verbessern und die Treibhausgase verringern", begründete der Demokrat den Schritt.

Textgröße ändern:

Schon seit fast einem Jahr gibt es an 15 Schulen im Stadtteil Brooklyn montags nur vegetarisches Frühstück und Mittagessen. Dieses Programm wird jetzt auf die gesamte Stadt für die 1,1 Millionen Schüler ausgeweitet.

Auch in Kalifornien gibt es dies schon in hunderten staatlichen Schulen. Einem neuen Gesetz in Kalifornien zufolge soll generell ein vegetarisches Gericht zur Auswahl gestellt werden. In den USA sind viele Kinder übergewichtig - häufig mit den damit verbundenen gesundheitlichen Beschwerden wie Diabetes.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Statistik: Jedes sechste Todesopfer im Straßenverkehr fuhr mit Fahrrad

Jedes sechste Todesopfer im Straßenverkehr im Jahr 2024 ist mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Insgesamt starben im vergangenen Jahr 441 Radfahrerinnen und Radfahrer bei einem Unfall, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Davon waren 192 mit einem E-Bike unterwegs. Im Zehnjahresvergleich stieg die Zahl der getöteten Radfahrer um 11,4 Prozent.

Neuer Weinstein-Prozess: Opfer von Ex-Filmproduzent fühlten "sich klein"

Er soll Frauen zum Sex genötigt und gedemütigt haben: Im neu aufgerollten Prozess gegen den früheren US-Filmproduzenten Harvey Weinstein in New York hat die Anklage am Mittwoch dessen mutmaßliche Vergehen gegen drei Frauen geschildert. Weinsteins Anwalt nannte dessen Sexualkontakte dagegen erneut einvernehmlich und seinen Mandanten unschuldig.

Fast 20.000 Menschen nehmen am ersten Tag der Aufbahrung im Petersdom Abschied vom Papst

Zwei Tage nach dem Tod von Papst Franziskus haben die ersten Gläubigen im Vatikan am offenen Sarg Abschied von ihm genommen. Fast 20.000 Menschen strömten am Mittwoch zum Petersdom, wohin der Leichnam des Pontifex am Morgen in einer feierlichen Zeremonie überführt worden war und wo er bis Freitagabend aufgebahrt bleibt. Am Samstag wird Franziskus beigesetzt, die Behörden rechnen mit bis zu 170 ausländischen Delegationen und hunderttausenden Besuchern aus aller Welt. Ab Samstag gilt im Vatikan eine neuntägige Trauerzeit.

Vatikan ruft ab Samstag geltende neuntägige Trauerzeit für Papst Franziskus aus

Nach dem Tod von Papst Franziskus hat der Vatikan eine ab Samstag geltende neuntägige Trauerzeit ausgerufen. Die als "Novendiale" bekannte traditionelle Trauerzeit für den Papst dauere bis zum 4. Mai, teilte der Vatikan am Mittwochabend mit. In dieser Zeit fänden zu Ehren des verstorbenen Kirchenoberhaupts täglich Zeremonien im Petersdom statt.

Textgröße ändern: