Deutsche Tageszeitung - Größte deutschsprachige illegale Handelsplattform für illegale Waren zerschlagen

Größte deutschsprachige illegale Handelsplattform für illegale Waren zerschlagen


Größte deutschsprachige illegale Handelsplattform für illegale Waren zerschlagen
Größte deutschsprachige illegale Handelsplattform für illegale Waren zerschlagen / Foto: © AFP/Archiv

Ermittler haben die größte deutschsprachige Handelsplattform für illegale Waren und Dienstleistungen zerschlagen. Ein Administrator sei festgenommen worden, teilten das Bundeskriminalamt in Wiesbaden und die Generalstaatsanwaltschaft in Frankfurt am Main am Dienstag mit. Die Plattform namens "Crimenetwork" war demnach ein Marktplatz etwa für gestohlene Daten, Drogen oder gefälschte Dokumente.

Textgröße ändern:

Sie bestand seit 2012 und galt über viele Jahre hinweg als eine der zentralen deutschsprachigen Plattformen für den Handel mit illegalen Waren. Zuletzt seien dort mehr als hunderttausend Nutzer und über hundert Verkäufer angemeldet gewesen. Diese dürften sich laut den Ermittlern überwiegend im deutschsprachigen Raum aufhalten.

Als Bezahlungsmittel seien auf der Plattform Kryptowährungen wie Bitcoin oder Monero benutzt worden. Zwischen 2018 und 2024 seien über die Plattform Umsätze von mindestens rund 93 Millionen Euro erfolgt.

Der festgenommene 29-Jährige soll jahrelang technicher Administrator der Plattform gewesen sein. Ihm wird das Betreiben krimineller Handelsplattformen im Internet sowie Drogenhandel vorgeworfen. Er sitzt in Untersuchungshaft.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Ecuador: Berüchtigter Drogenboss "Fito" an die USA ausgeliefert

Der berüchtigte ecuadorianische Drogenboss José Adolfo Macías Villamar alias "Fito" ist nach Angaben der Behörden in dem südamerikanischen Land an die USA ausgeliefert worden. Macías Villamar wurde am Sonntag von Polizisten und Soldaten eskortiert, als er das Hochsicherheitsgefängnis in der Hafenstadt Guayaquil verließ, um an die USA überstellt zu werden, wie die Strafvollzugsbehörde Snai mitteilte.

Erste Schritte nach schwerer Misshandlung: Kamel in Pakistan erhält Beinprothese

Emotionaler Moment in Pakistan: Ein Jahr nach einem brutalen Angriff hat ein gerettetes Kamel in Karachi seine ersten Schritte auf allen Vieren dank einer Beinprothese gemacht. "Ich fing an zu weinen, als ich sie mit der Beinprothese laufen sah", sagte die Leiterin des Tierheims in Karachi, Sheema Khan, mit Blick auf das dort lebende Tier namens Cammie am Samstag der Nachrichtenagentur AFP. "Ein Traum wurde wahr."

Dank Zeugen: Mann bekommt verlorene 10.000 Euro Bargeld zurück

Ein Mann hat in Mecklenburg-Vorpommern mehr als 10.000 Euro Bargeld verloren und dank Zeugen und eines Polizeieinsatzes wieder zurückbekommen. Er verlor sei prall gefülltes Portemonnaie am Samstag auf dem Weg von seinem Auto zu einer Bäckerei in Mönchhagen bei Rostock, wie das Polizeipräsidium Rostock am Sonntag mitteilte. Seine anschließende Suche nach der Geldbörse blieb erfolglos.

Feuer in Deutschlands größter Holzkirche: Ermittlungen wegen Brandstiftung

Im niedersächsischen Clausthal-Zellerfeld hat es in der deutschlandweit größten Holzkirche gebrannt. Nach Angaben der Polizei Goslar geriet in der Nacht zum Sonntag die Fassade der Marktkirche zum Heiligen Geist in Brand. Die Feuerwehren seien über mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt gewesen.

Textgröße ändern: