Deutsche Tageszeitung - Britney Spears bekommt eigenes Musical

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Britney Spears bekommt eigenes Musical


Britney Spears bekommt eigenes Musical
Britney Spears bekommt eigenes Musical / Foto: ©

Die US-Popsängerin Britney Spears bekommt ein eigenes Musical. Die Show "Once Upon a One More Time" werde ab dem 29. Oktober zunächst in Chicago laufen, soll aber später an den Broadway kommen, teilte die 37-Jährige am Dienstag mit. Das Stück, eine Art feministisches Märchen, setzt sich aus Spears Hits zusammen. Schon der Titel spielt auf ihr Debütalbum "Baby One More Time" an.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Ich freue mich so sehr, ein Musical mit meinen Songs zu haben – insbesondere eines, das in einer magischen Welt spielt, mit Charakteren, mit denen ich aufwuchs und die ich liebe", erklärte die Sängerin und fügte hinzu, "für mich wird ein Traum wahr".

Britney Spears war von 2000 bis 2005 die bestbezahlte Sängerin der Welt. Danach häuften sich bei ihr berufliche und private Rückschläge, inzwischen hat sie sich davon jedoch erholt und ihre Karriere wieder in Gang gesetzt.

Laut Spears Internetseite geht es in dem Musical um berühmte Märchenprinzessinnen wie Schneewittchen und Aschenputtel und ihrem Buchclub, der eines Tages von einer "schurkischen Fee-Stiefmutter" heimgesucht wird, die ihnen den Klassiker "Der Weiblichkeitswahn" der US-Feministin Betty Friedan "in ihre geschnürte Schöße fallen lässt".

Das Buch beschert ihnen "königliche Offenbarungen", heißt es in der Ankündigung weiter. Ihre Vorstellung von "sie lebten glücklich miteinander bis ans Ende ihrer Tage" werde durch den feministischen Blick erschüttert: "Sollte es im Leben tatsächlich mehr geben als von Vögeln gemachte Roben und den Kuss des Geliebten?"

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Hamburger Messerangreiferin soll in Psychiatrie - Kein Hinweis auf politisches Motiv

Die Hamburger Messerangreiferin soll in die Psychiatrie eingewiesen werden. Zum Erlass eines Unterbringungsbefehls soll sie am Samstag einem Haftrichter vorgeführt werden, wie die Polizei in der Hansestadt mitteilte. Es bestünden "inzwischen sehr konkrete Hinweise auf eine psychische Erkrankung" und "keine Anhaltspunkte für eine politische Motivation" der 39-Jährigen. Die Tat mit 18 Verletzten hatte sich am Freitagabend im Hamburger Hauptbahnhof ereignet und für große Bestürzung gesorgt.

Polizei: Keine Hinweise auf politische Motivation bei Messerangriff in Hamburg

Die Polizei geht bei der mutmaßlichen Täterin des Messerangriffs im Hamburger Hauptbahnhof bislang nicht von einem politischen Tatmotiv aus. "Wir haben bislang keine Hinweise darauf, dass die Frau in politischer Motivation gehandelt haben könnte", sagte Polizeisprecher Florian Abbenseth in der ARD. Vielmehr werde ermittelt, ob die 39-Jährige sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden habe. Die Frau habe die deutsche Staatsangehörigkeit.

Raubüberfall auf Kim Kardashian: Bis zu drei Jahre Haft für die Täter

Im Prozess um den Raubüberfall auf US-Reality-Star Kim Kardashian 2016 in Paris sind die Täter zu bis zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Damit blieb das Gericht in der französischen Hauptstadt am Freitagabend unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft, die zwischen sechs und zehn Jahre Haft für die zehn Angeklagten gefordert hatte.

Zwölf Verletzte durch Messerangriff in Hamburger Hauptbahnhof

Bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof sind am Freitagabend insgesamt zwölf Menschen verletzt worden. Sechs davon hätten lebensbedrohliche Verletzungen, sagte ein Feuerwehrsprecher der Nachrichtenagentur AFP. Drei Menschen wurden demnach schwer, drei leicht verletzt. Der Sprecher sprach von einem Großeinsatz von Rettungskräften, Feuerwehr und Polizei.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild