Deutsche Tageszeitung - Fluchtfahrzeug nach Überfall auf Geldtransporter in Berlin offenbar ausgebrannt

Fluchtfahrzeug nach Überfall auf Geldtransporter in Berlin offenbar ausgebrannt


Fluchtfahrzeug nach Überfall auf Geldtransporter in Berlin offenbar ausgebrannt
Fluchtfahrzeug nach Überfall auf Geldtransporter in Berlin offenbar ausgebrannt / Foto: © AFP/Archiv

Ein Brand in einer Tiefgarage im Berliner Stadtteil Wilmersdorf steht möglicherweise in Zusammenhang mit dem Überfall auf einen Geldtransporter vom Mittwoch. Das Feuer sei etwa eine Stunde nach dem Überfall in Charlottenburg gemeldet worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Ein Auto sei dabei vollständig ausgebrannt. Dabei handle es sich möglicherweise um das Fluchtauto.

Textgröße ändern:

Bei dem Überfall am Mittwochvormittag hatten zwei Männer die 35 und 51 Jahre alten Mitarbeiter eines Geldtransportunternehmens in einer Bankfiliale in der Kantstraße mit Waffen bedroht. Sie forderten die Sicherheitsmitarbeiter zur Herausgabe der Geldkassetten auf und liefen dann mit diesen zu einem vor der Bank geparkten Fluchtfahrzeug, in dem ein Komplize saß.

Als der 62-jährige Fahrer des Geldtransporters die Männer an der Flucht hindern wollte, gab einer der Tatverdächtigen laut Polizei mindestens einen Schuss auf die Scheibe des Wagens ab. Nur weil das Sicherheitsglas des Transporters standhielt, blieb der 62-Jährige unverletzt. Anschließend flohen die drei mit hoher Geschwindigkeit.

Bei dem Brand in der Tiefgarage wurden auch weitere dort geparkte Autos in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand. Die Ermittler baten Zeugen, Fotos und Videos des Überfalls in einem entsprechenden Hinweisportal hochzuladen.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Fund von Erschossenem in Auto bei Kleve: 36-Jähriger erlitt tödlichen Kopfschuss

Nach dem Fund eines erschossenen 36-Jährigen in einem Auto in Nordrhein-Westfalen hat eine Obduktion ergeben, dass der Mann durch einen Kopfschuss starbt. Als Tatverdächtiger gilt weiterhin ein bereits festgenommener 30-Jähriger, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Hagen am Freitag mitteilten. Beide sollen in einer geschäftlichen Beziehung zueinander gestanden haben.

Urteil in Münster: Lebenslange Haft nach Rachemord vor mehr als 20 Jahren

Mehr als 20 Jahre nach dem gewaltsamen Tod einer 37-jährigen Frau ist ein 53-Jähriger vor dem Landgericht Münster zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Der Angeklagte wurde des Mordes schuldig gesprochen, wie ein Gerichtssprecher am Freitag sagte. Der Mann hatte laut Anklage seine Exfreundin im Jahr 2003 mit 66 Messerstichen getötet, weil sie sich von ihm getrennt hatte.

Mann stirbt bei Wohnwagenbrand in Berlin-Kreuzberg

Ein Mann ist bei dem Brand eines an einer Straße im Berliner Stadtteil Kreuzberg abgestellten Wohnwagens ums Leben gekommen. Laut Polizei hörte eine Zeugin in der Nacht zum Freitag einen Knall und sah Flammen. Laut Feuerwehr verwies sie auch auf einen Menschen, der sich möglicherweise in dem Wohnwagen befand.

Haftstrafen nach tödlicher Auseinandersetzung um Geld in Hannover

Nach einem tödlichen Streit um Geld hat das Landgericht Hannover zwei Brüder zu Haftstrafen verurteilt. Sie sollen für zweieinhalb Jahre beziehungsweise für ein Jahr und neun Monate in Haft, wie ein Gerichtssprecher am Freitag in der niedersächsischen Landeshauptstadt mitteilte. Schuldig gesprochen wurden sie wegen der Beteiligung an einer Schlägerei.

Textgröße ändern: