Deutsche Tageszeitung - Macron stellt neuen Rederekord auf

Macron stellt neuen Rederekord auf


Macron stellt neuen Rederekord auf
Macron stellt neuen Rederekord auf / Foto: ©

Als mundfaul gilt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ohnehin nicht - doch nun hat er seinen eigenen Rederekord eingestellt. Der 41-Jährige debattierte bis zum frühen Dienstagmorgen acht Stunden und zehn Minuten lang mit Intellektuellen und Forschern über die Lage in Frankreich angesichts der "Gelbwesten"-Proteste.

Textgröße ändern:

Als Macron die Marathon-Debatte morgens um 02.30 Uhr endlich schloss, hatten sich die Reihen im Festsaal des Elysée-Palastes allerdings bereits deutlich gelichtet. Viele der gut 60 Intellektuellen und Wissenschaftler hatten sich mit Blick auf die fortgeschrittene Uhrzeit verabschiedet.

Die Veranstaltung unter dem Titel "Die zentralen Herausforderungen und künftigen Themen, mit denen Frankreich konfrontiert wird", wurde im Radiosender France Culture übertragen. Sie bildete den Abschluss der "großen nationalen Debatte", mit der Macron eine Antwort auf die "Gelbwesten"-Proteste geben wollte. Konkrete Ergebnisse will der Präsident erst im April präsentieren.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Polizei: Fliegerbombe in Kiel problemlos entschärft

Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Kiel haben rund 3600 Menschen am Sonntag vorübergehend ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen. Wie die Polizei in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt mitteilte, entschärften Experten des Kampfmittelraumdienstes den 500 Kilogramm schweren Sprengkörper nach erfolgreicher Evakuierung des Sperrkreises ohne Probleme. Die Anwohnerinnen und Anwohner konnten zurück in ihre Wohnungen.

Suchaktion: Zwölfjähriger schwimmt mit Luftmatratze neun Kilometer auf Fluss

Ein Zwölfjähriger ist in Rheinland-Pfalz mit seiner Luftmatratze neun Kilometer auf dem Fluss Kyll geschwommen und hat einen Rettungseinsatz ausgelöst. Nach Angaben der Polizeidirektion Wittlich vom Samstag wurde eine Suchaktion gestartet, nachdem der Junge aus dem Bereich eines Campingplatzes verschwand.

Nach Unfall bei Bootsfahrt am Eibsee: Suche nach Vater und Kind fortgesetzt

Nach dem Bootsunfall einer Familie auf dem oberbayerischen Eibsee ist die Suche nach den beiden Vermissten am Sonntag fortgesetzt worden. Der Vater und sein Kind seien bislang nicht gefunden worden, teilte die Polizei in Rosenheim mit.

Brandenburg: Drei Menschen sterben bei Unfall mit fünf Fahrzeugen

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Brandenburg sind am Samstag drei Menschen ums Leben gekommen. Auf einer Bundesstraße zwischen Perleberg und Weisen in der Prignitz stießen aus bislang ungeklärter Ursache insgesamt fünf Fahrzeuge zusammen, wie die Polizei in Perleberg am Sonntag mitteilte. In den Unfall verwickelt waren demnach ein Lastwagen, ein Transporter, zwei Personenkraftwagen sowie ein Motorrad.

Textgröße ändern: