Deutsche Tageszeitung - 18-Jährige bei Sportwagenunfall auf Autobahn in Nordrhein-Westfalen getötet

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

18-Jährige bei Sportwagenunfall auf Autobahn in Nordrhein-Westfalen getötet


18-Jährige bei Sportwagenunfall auf Autobahn in Nordrhein-Westfalen getötet
18-Jährige bei Sportwagenunfall auf Autobahn in Nordrhein-Westfalen getötet / Foto: ©

Bei einem schweren Autobahnunfall in Nordrhein-Westfalen ist am Mittwochabend die 18-jährige Beifahrerin eines Sportwagens getötet worden. Der 23-jährige Fahrer verlor auf der A52 bei Essen-Kettwig aus zunächst ungeklärten Gründen die Kontrolle über den Boliden und durchbrach die Seitenschutzplanke, wie die Polizei am Donnerstag in Düsseldorf mitteilte.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Dabei wurde die 18-Jährige aus dem Wagen herausgeschleudert. Sie erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Der Fahrer erlitt einen Schock und musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts der fahrlässigen Tötung eingeleitet. Der Sportwagen wird nun durch einen Gutachter untersucht.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Polizei: Keine Hinweise auf politische Motivation bei Messerangriff in Hamburg

Die Polizei geht bei der mutmaßlichen Täterin des Messerangriffs im Hamburger Hauptbahnhof bislang nicht von einem politischen Tatmotiv aus. "Wir haben bislang keine Hinweise darauf, dass die Frau in politischer Motivation gehandelt haben könnte", sagte Polizeisprecher Florian Abbenseth in der ARD. Vielmehr werde ermittelt, ob die 39-Jährige sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden habe. Die Frau habe die deutsche Staatsangehörigkeit.

Raubüberfall auf Kim Kardashian: Bis zu drei Jahre Haft für die Täter

Im Prozess um den Raubüberfall auf US-Reality-Star Kim Kardashian 2016 in Paris sind die Täter zu bis zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Damit blieb das Gericht in der französischen Hauptstadt am Freitagabend unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft, die zwischen sechs und zehn Jahre Haft für die zehn Angeklagten gefordert hatte.

Zwölf Verletzte durch Messerangriff in Hamburger Hauptbahnhof

Bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof sind am Freitagabend insgesamt zwölf Menschen verletzt worden. Sechs davon hätten lebensbedrohliche Verletzungen, sagte ein Feuerwehrsprecher der Nachrichtenagentur AFP. Drei Menschen wurden demnach schwer, drei leicht verletzt. Der Sprecher sprach von einem Großeinsatz von Rettungskräften, Feuerwehr und Polizei.

Bande stiehlt rund 15 Tonnen Walnüsse in Hamburg - zwölf Festnahmen

Nach einem Diebstahl von 15 Paletten voller Walnüsse mit einem Gewicht von rund 15 Tonnen hat die Polizei in Hamburg zwölf Mitglieder einer Bande festgenommen. Nach Angaben der Beamten in der Hansestadt vom Freitag wurde die Tat in der Nacht zum Dienstag im Stadtteil Veddel begangen. Die Nüsse befanden sich demnach in einem Container auf einem Firmengelände.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild