Deutsche Tageszeitung - Mehr als 62 Stunden nach Gebäudeeinsturz in Indien Überlebender gerettet

Mehr als 62 Stunden nach Gebäudeeinsturz in Indien Überlebender gerettet


Mehr als 62 Stunden nach Gebäudeeinsturz in Indien Überlebender gerettet
Mehr als 62 Stunden nach Gebäudeeinsturz in Indien Überlebender gerettet / Foto: ©

Mehr als 62 Stunden nach dem Einsturz eines fünfstöckigen Gebäudes in Indien ist ein Mann lebend geborgen worden. Er wurde nach Behördenangaben am Freitag aus den Trümmern im südlichen Bundesstaat Karnataka gezogen. Die Rettungskräfte veröffentlichten ein Video, das zeigte, wie umstehende Menschen applaudierten, als der Mann befreit wurde. Er hatte keine äußerlichen Verletzungen und konnte selbst gehen. Er wurde dennoch in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Textgröße ändern:

Das Gebäude war am Dienstag eingestürzt. Mindestens 17 Menschen wurden getötet; zehn weitere wurden noch vermisst. 54 Menschen überlebten das Unglück. Fünf Menschen wurden festgenommen, darunter der Besitzer einer Baufirma. Ihm wirft die Polizei fahrlässige Tötung vor.

Gebäudeeinstürze sind in Indien keine Seltenheit. Viele Bauunternehmen verwenden billiges Material und bestechen Beamte, damit sie bei Verstößen gegen Auflagen ein Auge zudrücken. Zudem sind Baustellen oft schlecht gesichert.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Landesweite Proteste in Israel gegen Netanjahus Regierung

In Israel haben am Donnerstagabend Tausende Menschen gegen die Verabschiedung eines umstrittenen Gesetzes protestiert, das gewählten politischen Amtsträgern mehr Macht bei der Ernennung von Richtern einräumt. "Die Regierung will, dass wir die Geiseln vergessen, sie will den Chef des Schin Bet entlassen", sagte Ex-Generalmajor Noam Tibon in einer Rede bei einer Großkundgebung in Tel Aviv mit Blick auf den Hamas-Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023 und die Entlassung von Inlandsgeheimdienstchef Ronen Bar. "Aber sie hat nicht die Macht, das zu tun, wenn wir wie eine Mauer zusammenstehen."

Vier Schwerverletzte bei Messerangriff in Amsterdam

Bei einem Messerangriff in Amsterdam sind vier Menschen schwer verletzt worden. Ein Verdächtiger sei in Gewahrsam genommen worden, nachdem er von einem Passanten überwältigt worden sei, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Hintergründe des Vorfalls in der niederländischen Metropole waren demnach zunächst unklar.

Fünf Verletzte bei Messerangriff in Amsterdam

Bei einem Messerangriff in Amsterdam sind fünf Menschen verletzt worden. Ein Verdächtiger sei in Gewahrsam genommen worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Hintergründe des Vorfalls in der niederländischen Metropole waren demnach zunächst unklar. Auch Informationen zum Zustand der Verletzten gab es zunächst nicht.

Papst Franziskus will "Urbi et Orbi"-Segen an Ostersonntag sprechen

Der nach fünf Wochen aus dem Krankenhaus entlassene Papst Franziskus will am Ostersonntag den Segen "Urbi et Orbi" ("Der Stadt und dem Erdkreis") sprechen. Ein am Donnerstag vom Vatikan veröffentlichter Kalender erwähnte den Termin des Segens am 20. April sowie eine Heiligsprechung am 27. April, ohne weitere Details zu nennen. Beide Akte können eigentlich nur vom Papst vorgenommen werden.

Textgröße ändern: