Deutsche Tageszeitung - Düsseldorfer Feuerwehr rettet Entenmutter und elf Küken von Flachdach auf der Kö

Düsseldorfer Feuerwehr rettet Entenmutter und elf Küken von Flachdach auf der Kö


Düsseldorfer Feuerwehr rettet Entenmutter und elf Küken von Flachdach auf der Kö
Düsseldorfer Feuerwehr rettet Entenmutter und elf Küken von Flachdach auf der Kö / Foto: ©

Die Feuerwehr in Düsseldorf hat eine verirrte Entenfamilie vom Flachdach eines Geschäftshauses an der noblen Einkaufsmeile Königsallee geborgen. Mitarbeiterinnen eines Bekleidungsgeschäfts informierten die Helfer am Freitagvormittag über die missliche Lage der Entenmutter und ihrer elf Küken, wie die Feuerwehr mitteilte.

Textgröße ändern:

Die "Retter" stiegen über Leitern und Schächte auf das Flachdach und setzten jedes Entenküken behutsam in eine spezielle Box. Derweil sandte die Leitstelle eine Entenliebhaberin zur Einsatzstelle, die die Box mit der Entenmama und ihren Küken entgegennahm. Die Entenfamilie wurde anschließend wohlbehalten an einem sonnigen Platz in einem innerstädtischen Park ausgesetzt.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Nach Messerangriff vor Bielefelder Bar: Verdächtiger in Untersuchungshaft

Nach einem Messerangriff mit mehreren Verletzten vor einer Bar in Bielefeld ist der Tatverdächtige in Untersuchungshaft genommen worden. Die Ermittlungen zum Motiv des 35-jährigen Syrers dauerten an, insbesondere hinsichtlich eines "etwaigen islamistischen Hintergrunds der Tat", wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Bielefeld am Dienstag mitteilten. Der Mann war am späten Montag in Heiligenhaus nahe Düsseldorf festgenommen worden.

Drei Tote bei heftigem Unwetter im Süden Frankreichs

Bei einem heftigen Unwetter im Süden Frankreichs sind drei Senioren ums Leben gekommen. Zwei von ihnen seien im Ort Lavandou im Auto von einer Überschwemmung überrascht worden, eine weitere Frau sei in Vidauban ums Leben gekommen, teilten die Behörden am Dienstag mit. "Es war ein äußerst heftiges Unwetter", sagte der Bürgermeister von Lavandou, Gil Bernardi. In Lavandou gebe es derzeit "weder Strom noch Trinkwasser". Auch die Kläranlage sowie mehrere Straßen und Brücken seien beschädigt. Etwa 200 Feuerwehrleute seien im Einsatz gewesen.

Schleswig-Holstein: 20-Jähriger entführt sechsjährigen Bruder und fordert Lösegeld

Ein 20-Jähriger aus Nordfriesland in Schleswig-Holstein soll seinen sechsjährigen Bruder aus einem Kindergarten entführt und Lösegeld für ihn verlangt haben. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag in Flensburg gemeinsam mitteilten, alarmierte eine Schwester der Brüder am Montag die Polizei. Beamten nahmen den 20-Jährigen am selben Tag fest, am Dienstag wurde er in Untersuchungshaft genommen.

Frauenleiche auf Fehmarn in Graben gefunden: Verdächtiger in Untersuchungshaft

Nach dem Fund einer Frauenleiche in einem Graben an einer Bundesstraße auf der Ostseeinsel Fehmarn befindet sich der festgenommene Verdächtige in Untersuchungshaft. Bei dem 60-Jährigen handelt es sich um den Ehemann des Opfers, wie die Polizei Lübeck am Dienstag mitteilte. Ihm wird Totschlag vorgeworfen. Er soll für den Tod der 57-Jährigen verantwortlich sein.

Textgröße ändern: