Deutsche Tageszeitung - 1300 Menschen müssen von Kreuzfahrtschiff in Norwegen evakuiert werden

1300 Menschen müssen von Kreuzfahrtschiff in Norwegen evakuiert werden


1300 Menschen müssen von Kreuzfahrtschiff in Norwegen evakuiert werden
1300 Menschen müssen von Kreuzfahrtschiff in Norwegen evakuiert werden / Foto: ©

Vor der Westküste Norwegens ist am Samstag eine spektakuläre Rettungsaktion angelaufen, um rund 1300 Menschen von Bord des Kreuzfahrtschiffes "Viking Sky" aus Seenot zu befreien. Der Dampfer setzte wegen "Motorproblemen bei schlechtem Wetter" einen SOS-Notruf ab, wie das Rettungszentrum in Süd-Norwegen im Onlinedienst Twitter mitteilte. Die Rettungskräften waren mit Hubschraubern im Einsatz, um die rund 1300 Passagiere sowie die Besatzung in Sicherheit zu bringen.

Textgröße ändern:

Die "Viking Sky" habe nur noch einen funktionierenden Motor, und der Wind sei "ziemlich stark", sagte der Einsatzleiter Tor Andre Franck der Nachrichtenagentur AFP.

Nach Polizeiangaben sollen alle Passagiere an Land gebracht werden. Gegen 16.30 Uhr waren bereits etwa hundert Menschen per Hubschrauber von Bord gebracht worden. Nach Angaben der Rettungskräfte waren fünf Hubschrauber im Einsatz, die jeweils 15 bis 20 Menschen transportieren können.

Fernsehbilder zeigten das riesige weiße Schiff im aufgewühlten Meer, während Helikopter in der Luft kreisten. "Das wird dauern, bis alle evakuiert sind", sagte Franck. Auch Schiffe der Küstenwache und Rettungsboote waren auf dem Weg. Ein Schlepper, der am späten Nachmittag zur "Viking Sky" startete, sollte versuchen, das Kreuzfahrtschiff in einen Hafen zu ziehen.

Der Vorfall ereignete sich etwa zwei Kilometer vor der Küste Westnorwegens. In dem Küstenabschnitt Hustadvika bei Romsdal gab es schon mehrere Schiffsunglücke. Ein Motorschaden sei dort für ein Schiff "gefährlich", weil es unter Wasser viele Riffe gebe, sagte Franck. Die "Viking Sky" war auf dem Weg von Tromsö in Nordnorwegen nach Stavanger im Süden.

Bisher sei das Schiff "stabil", sagte eine Sprecherin der Rettungskräfte. "Es hat den Anker ausgeworfen, und einer der Motoren ist in Betrieb." Nach Angaben der Rettungskräfte gibt es bisher nur einen Leichtverletzten. Bisher sei die Rettungsaktion gut verlaufen, sagte ein anderer Sprecher dem nordwegischen Sender NRK.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Papst will sich erstmals seit Klinik-Einlieferung wieder öffentlich zeigen

Am Tag seiner Entlassung aus dem Krankenhaus will sich Papst Franziskus am Sonntag (12.00 Uhr) erstmals wieder öffentlich zeigen. Der 88-Jährige beabsichtigt nach Angaben des Vatikans, nach der schriftlichen Veröffentlichung des wöchentlichen Angelus-Gebets von einem Fenster im zehnten Stock des Gemelli-Krankenhauses in Rom "einen Gruß und einen Segen" zu sprechen.

Rechte Demonstration in Berlin und Gegenproteste: Rund hundert Festnahmen

In Berlin ist eine rechtsextreme Demonstration wegen massiver Gegenproteste vorzeitig beendet worden. Die Versammlung im Stadtteil Friedrichshain mit rund 850 Teilnehmern hatte am Samstagnachmittag begonnen. Wegen Sitzblockaden und Gegendemonstrationen steckte die Kundgebung aber über Stunden am Bahnhof Ostkreuz fest und wurde dann vom Veranstalter gegen 17.00 Uhr beendet.

Papst Franziskus wird am Sonntag nach fünf Wochen in Klinik entlassen

Nach rund fünf Wochen im Krankenhaus darf Papst Franziskus am Sonntag zurück in den Vatikan. "Morgen wird der Papst in die Residenz Santa Marta zurückkehren", sagte der Arzt Sergio Alfieri vom Gemelli-Krankenhaus in Rom an Samstag bei einer Pressekonferenz. Das 88-jährige Oberhaupt der katholischen Kirche werde aber "mindestens zwei Monate" Erholung brauchen.

Istanbuler Bürgermeister weist Vorwürfe als "unmoralisch und unbegründet" zurück

Der festgenommene Istanbuler Bürgermeister und Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu hat die gegen ihn erhobenen Vorwürfe scharf zurückgewiesen. Bei einer mehrstündigen Befragung durch die Polizei sagte Imamoglu am Samstag nach Angaben des Rathauses, die "unmoralischen und unbegründeten Vorwürfe" zielten darauf ab, sein "Ansehen" und seine "Glaubwürdigkeit" zu untergraben.

Textgröße ändern: