Deutsche Tageszeitung - Frau in Berlin rassistisch beleidigt und zu Boden gestoßen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Frau in Berlin rassistisch beleidigt und zu Boden gestoßen


Frau in Berlin rassistisch beleidigt und zu Boden gestoßen
Frau in Berlin rassistisch beleidigt und zu Boden gestoßen / Foto: © AFP/Archiv

Eine Frau ist in Berlin von einer Unbekannten rassistisch beleidigt und körperlich angegriffen worden. Sie erlitt Schmerzen und eine Schwellung im Gesicht, wie die Polizei am Montag mitteilte. Demnach ereignete sich der Vorfall am Sonntagabend im Stadtteil Schöneberg. Die 62-Jährige habe an einer Ampel gestanden, als sie von einer fremden Frau unvermittelt zu Boden gestoßen worden sei.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Zudem habe die Unbekannte der Frau ins Gesicht geschlagen und sie rassistisch beleidigt. Anschließend sei die Tatverdächtige geflüchtet. Der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen.

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Fast 2700 Feuerwehrleute bekämpfen schwere Waldbrände in Portugal

In dem von schweren Waldbränden heimgesuchten Portugal verschärft sich die Lage. Fast 2700 Feuerwehrleute kämpften am Dienstag landesweit gegen 17 Brände, wie die Behörden mitteilten. Die schwersten Feuer wüten im Norden und im Zentrum des Landes, sie werden durch Wind weiter angefacht. Regierungschef Luís Montenegro sprach von einem "schwierigen Moment" für das Land.

Epstein "stahl" Frauen: Trump präsentiert neue Version in Affäre

US-Präsident Donald Trump hat eine neue Version über seinen Bruch mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein präsentiert. Der Präsident sagte am Dienstag, er habe sich vor vielen Jahren mit Epstein zerstritten, weil dieser Mitarbeiterinnen aus Trumps Strandclub Mar-a-Lago in Florida "gestohlen" habe. Epstein habe auch eine der Schlüsselzeuginnen in der Affäre, Virginia Giuffre, aus seinem Club abgeworben, sagte Trump.

Gericht: Psychisch kranker Straftäter darf vorerst nicht abgeschoben werden

Ein ausreisepflichtiger Sexualstraftäter aus Moers darf vorläufig nicht in die Türkei abgeschoben werden. Das entschied das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster laut Mitteilung am Dienstag. Demnach ist der Mann psychisch schwer krank und nicht in der Lage, für sich selbst zu sorgen. Laut Gerichtsangaben fehlen ausreichende Vorkehrungen für die medizinische Versorgung des Manns nach seiner Ankunft in der Türkei.

32-Jähriger stürzt auf Rügen von Steilküste - Mann tot geborgen

Auf der Ostseeinsel Rügen ist ein 32-Jähriger von einer Steilküste gestürzt. Einsatzkräfte konnten nur noch seine Leiche bergen, wie die Polizei in Stralsund am Dienstag mitteilte. Demnach wurden Polizei und Feuerwehr am Mittwochvormittag zur Steilküste von Stubbenkammer alarmiert. Eine Wanderin hatte auf Höhe eines Aussichtspunkts einen verwaisten Rucksack entdeckt. Sie befürchtete eine Notlage des Besitzers.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild