Deutsche Tageszeitung - Zwei Tote und elf Verletzte bei Unfall von Flixbus in Brandenburg

Zwei Tote und elf Verletzte bei Unfall von Flixbus in Brandenburg


Zwei Tote und elf Verletzte bei Unfall von Flixbus in Brandenburg
Zwei Tote und elf Verletzte bei Unfall von Flixbus in Brandenburg / Foto: © DPA/AFP

Bei dem Unfall eines Reisebusses in Brandenburg sind am Samstag zwei Menschen ums Leben gekommen und elf weitere verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war der Flixbus auf der A 11 nahe der polnischen Grenze "witterungsbedingt" rechts von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt. Bei den Todesopfern handelt es sich demnach um eine 29-jährige Frau und einen 48-jährigen Mann. Unter den Verletzten sei die Busfahrerin.

Textgröße ändern:

Nach Angaben des Unternehmens Flix hatten sich insgesamt 14 Menschen an Bord des Busses befunden, der auf dem Weg von Berlin zum polnischen Stettin war. Die Zeitung "Märkische Allgemeine" meldete unter Berufung auf Polizeiinformationen, dass vier der ins Krankenhaus eingelieferten Businsassen schwere Verletzungen davongetragen hätten.

Die genauen Umstände des Unfalls seien noch nicht bekannt, erklärte Flix. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Brandenburg teilte mit, dass sich der Unfall auf der Höhe des Parkplatzes Randowbruch ereignet habe. Zur Klärung der Unfallursache sei im Auftrag der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger der Dekra im Einsatz.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Großbrand in bayerischer Raffinerie laut Betreiber eingedämmt

Eine Explosion in einer Raffinerie im bayrischen Neustadt an der Donau hat in der Nacht zum Freitag einen Großbrand ausgelöst. Nach Angaben der Polizei in Straubing ließ die Feuerwehr das betroffene Gebäude kontrolliert abbrennen, die Löscharbeiten dauerten einer Sprecherin zufolge am Nachmittag aber noch an. Laut Beamten wurden bei dem Vorfall vier Menschen leicht verletzt, zwei der Betroffenen erlitten demnach Schocks.

Sieben Monate altes Mädchen stirbt nach Hausbrand in Nordrhein-Westfalen

Wenige Tage nach einem Brand in einem Einfamilienhaus im nordrhein-westfälischen Kalkar ist ein Kleinkind gestorben. Das sieben Monate alte Mädchen sei in einer Spezialklinik seinen Verletzungen erlegen, teilte die Polizei am Freitag in Kleve mit. Der 52-jährige Mann und die 22-jährige Frau, die sich ebenfalls in dem Haus befunden hatten, schwebten den Angaben zufolge nicht mehr in Lebensgefahr.

Fund von Erschossenem in Auto bei Kleve: 36-Jähriger erlitt tödlichen Kopfschuss

Nach dem Fund eines erschossenen 36-Jährigen in einem Auto in Nordrhein-Westfalen hat eine Obduktion ergeben, dass der Mann durch einen Kopfschuss starbt. Als Tatverdächtiger gilt weiterhin ein bereits festgenommener 30-Jähriger, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Hagen am Freitag mitteilten. Beide sollen in einer geschäftlichen Beziehung zueinander gestanden haben.

Urteil in Münster: Lebenslange Haft nach Rachemord vor mehr als 20 Jahren

Mehr als 20 Jahre nach dem gewaltsamen Tod einer 37-jährigen Frau ist ein 53-Jähriger vor dem Landgericht Münster zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Der Angeklagte wurde des Mordes schuldig gesprochen, wie ein Gerichtssprecher am Freitag sagte. Der Mann hatte laut Anklage seine Exfreundin im Jahr 2003 mit 66 Messerstichen getötet, weil sie sich von ihm getrennt hatte.

Textgröße ändern: