Deutsche Tageszeitung - US-Sender AMC gibt zweiten "Walking Dead"-Ableger in Auftrag

US-Sender AMC gibt zweiten "Walking Dead"-Ableger in Auftrag


US-Sender AMC gibt zweiten "Walking Dead"-Ableger in Auftrag
US-Sender AMC gibt zweiten "Walking Dead"-Ableger in Auftrag / Foto: ©

Der US-Fernsehsender AMC hat eine weitere Serie aus dem "The Walking Dead"-Universum in Auftrag gegeben. Wie der Sender am Montag (Ortszeit) mitteilte, soll der noch unbetitelte Ableger 2020 Premiere feiern. Die Produktion der aus zehn Folgen bestehenden ersten Staffel beginnt demnach im kommenden Sommer in Virginia. Sowohl die Mutterserie als auch der erste Ableger "Fear the Walking Dead" brachten AMC Rekordquoten ein.

Textgröße ändern:

Zu besten Zeiten zog "The Walking Dead" - basierend auf einem 2003 veröffentlichten Comicbuch - 17 Millionen Zuschauer für eine einzige Folge an. In der Altersgruppe zwischen 18 und 49 Jahren war die Serie mehrere Staffeln lang die Sendung mit den meisten Zuschauern im US-Fernsehen.

Sie verwies nicht nur die Shows der großen drei US-Sender ABC, NBC und CBS auf die Plätze, sondern auch Sportübertragungen. Das war zuvor noch keiner Serie eines Kabelsenders gelungen. Doch auch wenn "The Walking Dead" immer noch die höchsten Quoten im Kabelfernsehen hat, gehen die Zuschauerzahlen seit 2017 stark zurück.

Zuletzt kündigte Hauptdarsteller Andrew Lincoln seinen Ausstieg nach der gerade abgeschlossenen neunten Staffel an. Lincoln spielt den Sheriff Rick Grimes, der aus dem Koma erwacht, mitten in eine Zombie-Apokalypse gerät und sich auf die Suche nach weiteren Überlebenden macht.

Beim neuen Ableger sollen dagegen zwei junge weibliche Protagonisten im Mittelpunkt stehen, die während der Apokalypse aufwachsen. AMC hat zudem bereits mehrere Spielfilme angekündigt, die auf der Serienhandlung beruhen sollen.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

61-jähriger Gleitschirmpilot stürzt in Bayern aus 15 Meter Höhe in den Tod

Ein Gleitschirmpilot ist im bayerischen Dingolfing bei einem Flugunfall ums Leben gekommen. Der 61-jährige, der mit einem motorbetriebenen Gleitschirm in der Luft war, sei am Mittwochabend aus bislang ungeklärter Ursache aus rund 15 Metern Höhe auf dem Gelände eines Sportflugplatzes abgestürzt, teilte die Polizei am Donnerstag mit.

Bandenkrieg im Großraum Stuttgart: Mordanklage gegen 17-Jährigen nach Schüssen in Bar

Rund sieben Monate nach tödlichen Schüssen mit einer Maschinenpistole in einer Bar im baden-württembergischen Göppingen hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Tatverdächtigen erhoben. Dem 17-Jährigen wird unter anderem Mord vorgeworfen, wie die Anklagebehörde in Stuttgart am Donnerstag mitteilte. Der Jugendliche soll im Oktober mit der Maschinenpistole das Feuer auf drei Männer eröffnet haben. Ein 29-Jähriger wurde mit einem Kopfschuss getötet.

Werbung mit Kauf auf Rechnung: EuGH verlangt klare Information für Verbraucher

Wenn ein Onlinehändler mit der Möglichkeit wirbt, auf Rechnung zu bezahlen, muss er auch die Bedingungen dafür angeben - wie eine positive Kreditwürdigkeit. Das geht aus einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in Luxemburg vom Donnerstag hervor. Der EuGH antwortete damit auf Fragen aus Deutschland, denen ein Rechtsstreit zwischen der Verbraucherzentrale Hamburg und der Otto-Tochter Bonprix zugrundeliegt. (Az. C-100/24)

Polizist in Baden-Württemberg soll Ex-Partnerin und sich selbst erschossen haben

Ein Polizist soll in Lahr in Baden-Württemberg seine 37-jährige Ex-Partnerin und sich selbst durch Schüsse aus seiner Dienstwaffe getötet haben. Die Polizei fand die Frau und den 30-jährigen Mann leblos in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses, wie die Beamten in Offenburg am Donnerstag mitteilten. Hintergrund der Tat war nach bisherigen Ermittlungen ein Streit über die persönliche Beziehung der beiden.

Textgröße ändern: