Deutsche Tageszeitung - Trump besucht Hurrikan-Gebiet in North Carolina und Brandgebiete in Kalifornien

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Trump besucht Hurrikan-Gebiet in North Carolina und Brandgebiete in Kalifornien


Trump besucht Hurrikan-Gebiet in North Carolina und Brandgebiete in Kalifornien
Trump besucht Hurrikan-Gebiet in North Carolina und Brandgebiete in Kalifornien / Foto: © AFP

Der neue US-Präsident Donald Trump besucht am Freitag den im vergangenen Herbst vom Hurrikan "Helen" heimgesuchten Bundesstaat North Carolina sowie von den jüngsten Großfeuern verwüstete Gemeinden in Südkalifornien. Es ist Trumps erste Reise seit seinem Amtsantritt am Montag. Trump wirft den Behörden des Bundesstaats Kalifornien schweres Versagen im Umgang mit der Feuerkatastrophe im Gebiet der Millionenmetropole Los Angeles vor.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

So hat der Republikaner fälschlicherweise behauptet, der zur Demokratischen Partei gehörende Gouverneur Gavin Newsom habe die Umleitung von "Regen- und Schmelzwasser aus dem Norden" blockiert. Die Zerstörungen durch den Hurrikan "Helene" in North Carolina und anderen Bundesstaaten im Südosten hatte Trump zum Wahlkampfthema gemacht. Er warf der Regierung des damaligen Präsidenten Joe Biden schwere Versäumnisse bei der Katastrophenhilfe vor. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen nehmen Stürme und Waldbrände infolge des menschengemachten Klimawandels an Häufigkeit und Intensität zu, Trump ignoriert diese Erkenntnisse jedoch.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Erste Schritte nach schwerer Misshandlung: Kamel in Pakistan erhält Beinprothese

Emotionaler Moment in Pakistan: Ein Jahr nach einem brutalen Angriff hat ein gerettetes Kamel in Karachi seine ersten Schritte auf allen Vieren dank einer Beinprothese gemacht. "Ich fing an zu weinen, als ich sie mit der Beinprothese laufen sah", sagte die Leiterin des Tierheims in Karachi, Sheema Khan, mit Blick auf das dort lebende Tier namens Cammie am Samstag der Nachrichtenagentur AFP. "Ein Traum wurde wahr."

Dank Zeugen: Mann bekommt verlorene 10.000 Euro Bargeld zurück

Ein Mann hat in Mecklenburg-Vorpommern mehr als 10.000 Euro Bargeld verloren und dank Zeugen und eines Polizeieinsatzes wieder zurückbekommen. Er verlor sei prall gefülltes Portemonnaie am Samstag auf dem Weg von seinem Auto zu einer Bäckerei in Mönchhagen bei Rostock, wie das Polizeipräsidium Rostock am Sonntag mitteilte. Seine anschließende Suche nach der Geldbörse blieb erfolglos.

Feuer in Deutschlands größter Holzkirche: Ermittlungen wegen Brandstiftung

Im niedersächsischen Clausthal-Zellerfeld hat es in der deutschlandweit größten Holzkirche gebrannt. Nach Angaben der Polizei Goslar geriet in der Nacht zum Sonntag die Fassade der Marktkirche zum Heiligen Geist in Brand. Die Feuerwehren seien über mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt gewesen.

Nach Unfall mit 19 Verletzten auf Rheinkirmes: Zukunft von Feuerwerk offen

Nach dem Unfall bei einem Feuerwerk auf der Düsseldorfer Rheinkirmes mit 19 Verletzten wird über den künftigen Einsatz von Pyrotechnik und die Sicherheitsstandards auf der Veranstaltung diskutiert. Das Ergebnis der Ermittlungen zur Unglücksursache werde in die Entscheidung "einfließen, ob im kommenden Jahr das bislang traditionelle Kirmesfeuerwerk stattfinden soll", teilte der Sankt Sebastianus Schützenverein 1316 als Veranstalter am Sonntag mit.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild